Bei einem Unfall bei Schönau im Landkreis Lörrach mit einem Sportwagen entstand ein Schaden von 300.000 Euro. Ein brennender Linienbus in Dogern löste einen Großeinsatz aus. Bei Herrischried im Kreis Waldshut krachen zwei Autos ineinander. Schaden hier: 23.000 Euro.

Aitern (Kreis Lörrach): Totalschaden am Sportwagen

Vermutlich war er zu schnell, die Straße war nass. Das führte am Donnerstag, 1. August, 11.50 Uhr, zu einem Unfall auf der L142 bei Aitern (Schönau) im Landkreis Lörrach mit einem Schaden von 300.000 Euro, wie die Polizei berichtet.

Der Wagen mit dem 43-jährigen Fahrer geriet zwischen Untermulten und Holzinshaus ins Schleudern, zweimal krachte er in den Hang. Der 43-Jährige blieb unverletzt, aber sein Fahrzeug hat Totalschaden.

Herrischried: Zwei Autos krachen auf der L151 ineinander

Zwei Autos sind am Donnerstag, 1. August, kurz vor 9 Uhr, auf der L151 bei Herrischried-Hogschür ineinander gekracht, wie die Polizei mitteilt. Einer der Fahrer wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand der Polizei zufolge ein Schaden von rund 23.000 Euro.

Ein 24-Jähriger bog von der Bergstraße auf die Landesstraße ein. Sein Auto krachte ins Heck des Autos eines 23-Jährigen. Die beiden Fahrzeuge schlitterten über die Fahrbahn und blieben gegenüber in einer Bushaltestelle stehen.

Lauchringen: CO2-Melder löst aus – Discounter wird geräumt

In einem Discounter in Lauchringen hat am Donnerstag, 1. August, gegen 11.45 Uhr, der CO2-Melder ausgelöst. Wie die Polizei berichtet, mussten alle Menschen den Markt verlassen.

Es soll zuvor einen Stromausfall gegeben haben. Weshalb vermutlich der Alarm ausgelöst wurde. Die Messungen der Feuerwehr lieferten jedenfalls keine auffälligen Ergebnisse. Personal und Kunden durften den Markt wieder betreten.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit zusammen sechs Fahrzeugen im Einsatz.

Wehr: Unbekannte brechen in Vereinsheim ein

Unbekannte sind zwischen Montagabend und Donnerstag, zwischen 29. Juli und 1. August, in ein Vereinsgebäude am Duttenbergweg bei Wehr eingebrochen. Gestohlen wurde laut Mitteilung der Polizei nichts. Sie knackten das Vorhängeschloss und durchwühlten die Räume. Die Polizei Wehr (07762 8078-0) ermittelt.

Rheinfelden: Motorroller steht in Flammen

Ein Motorroller ist am Mittwoch, 31. Juli, kurz nach 8 Uhr, in der Barrystraße in Rheinfelden in Flammen aufgegangen, berichtet die Polizei. Das Fahrzeug brannte komplett aus, die Hitze beschädigte zudem den Asphalt auf dem Gehweg.

Ein 17-Jähriger fuhr mit seinem Töff auf der Barrystraße. Der Motor ging aus, es qualmte. Der Teenager stellte das Gefährt auf dem Gehweg ab, schon schossen Flammen heraus.

Der Feuerwehr gelang es, das Feuer schnell zu löschen. Zurück blieb aber nur noch das Wrack. Verletzt wurde niemand.

Ein technischer Defekt dürfte den Brand ausgelöst haben, heißt es.

Dogern: Linienbus steht in Flammen

Ein Linienbus ist am Donnerstag, 01.08.2024, gegen 17:00 Uhr, in einer Bushaltestelle in der Hauptstraße in Dogern ausgebrannt. Fahrer und neun Fahrgäste konnten den Bus rechtzeitig verlassen, nachdem der Fahrer frühzeitig auf den Rauch aus dem Motorbereich des Busses aufmerksam wurde.

Waldshut-Tiengen: Zwei Anzeigen wegen Unfallflucht

Die Polizei hat am Donnerstag, 1. August, zwei Anzeigen wegen Unfallflucht aufgenommen. Sie sucht Zeugen.

In der Rheinstraße in Waldshut wurde zwischen 8.15 und 15.20 Uhr ein Mercedes Sprinter beschädigt. Zurück blieb ein Schaden von rund 1500 Euro. In der Tiefgarage eines Einkaufsmarkts in der Brückenstraße – ebenfalls in Waldshut – wurde ein Jaguar hinten links angefahren. Den Schaden schätzt die Polizei ebenfalls auf etwa 1500 Euro.

In beiden Fällen fuhr der Verursacher davon. Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) hofft auf Hinweise.

Klettgau: Weißer Nissan wird angefahren

Unfallflucht auch im Klettgau: Ein weißer Nissan wurde am Dienstag, 30. Juli, zwischen 18.15 und 21.15 Uhr, in der Hornstraße in Klettgau-Weisweil angefahren und beschädigt. Der Polizei zufolge entstand ein Schaden von rund 2000 Euro.

Laut Angaben wurde die Stoßstange des Kleinwagens eingedrückt. Ein silberner Kleinwagen soll zuvor neben dem Nissan gestanden haben. Hinweise nehmen die Polizei Wutöschingen (07746 9285-0) und Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) entgegen.

Eggingen: Zigarettenautomat aufgebrochen und leer geräumt

Ein Zigarettenautomat ist in Eggingen in der Nacht auf Donnerstag, 1. August, geklaut, aufgebrochen und ausgeräumt worden, schreibt die Polizei. Die Täter warfen das Gerät schließlich in den Mauchenbach, wo er am Morgen entdeckt wurde.

Der Automat stand laut Angaben im Eingangsbereich einer Gaststätte in der Bonndorfer Straße. Unbekannte brachen ein, schafften den Automaten ins Freie, wo sie ihn knackten. Sie nahmen alle Zigaretten mit. Die Polizei geht von mehreren Tatverdächtigen aus.

Die Polizei Wutöschingen (07746 9285-0) ermittelt. Wer Hinweise liefern kann, kann sich auch bei der Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) melden.

Das könnte Sie auch interessieren

Lörrach: Unbekannte stehlen Baggeranbaugeräte

Unbekannte haben zwischen Freitag, 26. Juli, 16 Uhr, und Donnerstag, 1. August, 7.30 Uhr, von einer Baustelle in der Mühlestraße in Lörrach mehrere Baggeranbaugeräte im Wert von geschätzt 15.000 Euro geklaut: einen Grabenräumlöffel, zwei Tieflöffel und einen Hydraulikhammer.

Die Polizei schreibt in der Pressemitteilung: „Zum Abtransport des Diebesguts muss ein größeres Fahrzeug benutzt worden sein. Die Baustelle befindet sich in der Mühlestraße in Höhe der Hausnummer 46.“

Die Polizei Lörrach (07621 176-0) hofft auf Hinweise.

Das könnte Sie auch interessieren