Schwere Motorrad- und Autounfälle, Stürze, Einbrüche und eine Körperverletzung: Die Polizei in den Landkreisen Lörrach und Waldshut hatte am Wochenende einiges zu tun.

Häusern: Die Maschine kracht in Baumstümpfe

Ein Motorradfahrer (40) ist am Sonntag, 4. August, gegen 12.15 Uhr, auf der B500 zwischen Häusern und Höchenschwand schwer verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, kam er mit dem Rettungshubschrauber in eine Schweizer Klinik.

Nach dem Überholen verlor er laut Angaben die Kontrolle über seine Maschine. Die kam von der Straße ab und krachte in zwei Baumstümpfe. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt.

Den Schaden am Motorrad gibt die Polizei mit rund 2000 Euro an.

Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.

Küssaberg: Motorradfahrer (59) bei Sturz verletzt

Ein 59-jähriger Biker ist am Freitag, 2. August, gegen 15.30 Uhr, auf der Kreisstraße am Fuß der Küssaburg gestürzt und schwer am Bein verletzt worden, schreibt die Polizei. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus.

Ausgangs einer Kurve soll er gestürzt sein. Seine Maschine rutschte laut Angaben unter eine Leitplanke.

Ein Abschleppdienst musste das Motorrad abholen. Schaden: rund 2000 Euro.

Waldshut-Tiengen: Mit geklautem Auto Unfall gebaut

Ein Unbekannter hat mit einem gestohlenen Auto einen Unfall gebaut und sich aus dem Staub gemacht. Bisher fehlt jede Spur von den Insassen, berichtet die Polizei.

Ein kaputter VW Golf wurde am Freitagmorgen, 2. August, neben der Kreisstraße bei Gaiß (Stadt Waldshut-Tiengen) entdeckt. Der Polizei zufolge verunfallte der Unbekannte auf der Auffahrt zur B500. Das Auto kam von der Straße ab, krachte ins Erdreich und blieb an einer Böschung stehen. Der VW ist schwer beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 6000 Euro.

Die Polizei auf dem Posten Tiengen (07741 8316-0) ermittelt.

Waldshut-Tiengen: Betrunkener Radfahrer widersetzt sich der Polizei

Ein Betrunkener (49) ist am Freitag, 2. August, 17.50 Uhr, mit seinem Rennrad auf dem Parkplatz eines Discounters in Tiengen gestürzt und leicht verletzt worden. Laut Polizeimitteilung widersetzte er sich, beleidigte und bedrohte die Polizisten. Sie nahmen ihn mit auf die Wache.

Nach dem Sturz lehnte der Mann eine medizinische Versorgung ab. Weil offensichtlich Alkohol im Spiel war, ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Dagegen wehrte sich der 49-Jährige, zugleich griff er einen der Polizisten an. Beleidigungen und Bedrohungen folgten.

Die Blutentnahme sei unter Zwang erfolgt. Danach nahmen die Polizisten den Radfahrer in Gewahrsam.

Waldshut-Tiengen: Radfahrer greift nach Sturz die Sanitäter an

Ein mutmaßlich alkoholisierter Fahrradfahrer (35) ist am Samstagabend, 3. August, 19.10 Uhr, in Tiengen gestürzt und verletzt worden, teilt die Polizei mit. Auch der zeigte sich aggressiv.

Der Mann fuhr laut Angaben auf der Treppe zur Unterführung unter der Klettgaustraße – ohne Helm. Er stürzte, blieb zunächst benommen liegen und blutete stark.

Gegenüber den Rettungskräften wurde er aggressiv. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an. Auch die erfolgte unter Zwang. Die Beamten mussten sich Beleidigungen anhören. Schließlich holten Angehörige den Radfahrer ab.

Waldshut-Tiengen: Einbruch in Gaststätte

Unbekannte sind in eine Gaststätte in der Innenstadt in Tiengen eingebrochen. „Höchstwahrscheinlich in der Nacht auf Samstag, 3. August“, schreibt die Polizei. Eine Fensterscheibe war eingeschlagen, das Fenster entriegelt worden.

Innen fanden die Polizisten keine weiteren Spuren. Die Vermutung liege nahe, dass die Unbekannten die Gasträume nicht betreten haben.

Laut Angaben ist die Gaststätte derzeit nicht in Betrieb. Die genaue Tatzeit gibt die Polizei wie folgt an: Freitag, 2. August, 18 Uhr, bis Samstagmorgen.

Die Polizei des Postens Tiengen (07741 8316-0) ermittelt.

Hohentengen: Zwei Menschen werden im Rhein vermisst

Sechs Menschen sind am Sonntag, 4. August, in den Rhein gefallen und von der Strömung mitgezogen worden. Vier wurden gerettet, zwei sind vermisst.

Rickenbach: Einbrecher erbeuten Schmuck

In der Kirchstraße in Rickenbach ist in der Nacht auf Samstag, 3. August, in ein Geschäft eingebrochen worden. Die Polizei teilt mit, dass der oder die Einbrecher auf der Rückseite des Gebäudes über ein Fenster einstiegen. Sie nahmen den Schmuck aus einer Vitrine mit.

Die Polizei vermutet, dass die Tat gegen 3.30 Uhr geschah. Zu dieser Zeit habe die Alarmanlage ausgelöst. Eine direkte Alarmierung der Polizei sei nicht erfolgt.

Die Polizei auf dem Posten Görwihl (07764 932998-0) hofft auf Hinweise.

Rheinfelden: Auto kracht in den Gegenverkehr

Ein 18-Jähriger ist mit seinem Auto am Samstag, 3. August, gegen 20.30 Uhr, in der Großmattstraße auf der Fahrt Richtung Schildgasse in Rheinfelden in das entgegen kommende Fahrzeug eines 34-Jährigen gekracht. Der Polizei zufolge erlitt er leichte Verletzungen. Auf Höhe des Schnellrestaurants sei er zu weit nach links geraten. Warum, ist bisher nicht geklärt.

Bei Autos waren nicht mehr fahrtüchtig, ein Abschleppunternehmen übernahm. Wie hoch der Schaden ist, ist unbekannt.

Während der Unfallaufnahme konnte der Verkehr in der Großmattstraße nicht fließen.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Mann (35) würgt einen 45-Jährigen

Bis zur Bewusstlosigkeit hat ein 33-Jähriger am Freitag, 2. August, gegen 21.15 Uhr, auf dem Bahnhofsplatz in Rheinfelden einen 45-Jährigen gewürgt. Laut Polizeimitteilung war zufällig eine Ärztin vor Ort, die Erste Hilfe leistete, bis der Rettungsdienst kam.

Der mutmaßlich betrunkene Aggressor wurde aufs Polizeirevier gebracht. Er leistete auf der Wache Widerstand und trat nach einem Polizisten. Sie ordneten eine Blutentnahme an.

Rheinfelden: Fahrraddiebstahl am Freibad

Erneut meldet die Polizei einen Fahrraddiebstahl beim Freibad Rheinfelden. Unbekannte stahlen am Samstag, 27. Juli, zwischen 11 und 14.30 Uhr, ein Pedelec (Marke: Beezer). Wie die Polizei am Montag, 5. August, mitteilt, war das Rad im Wert eines niederen vierstelligen Eurobetrags mit einem Kettenschloss gesichert.

Rheinfelden: E-Scooter beim Bahnhof geklaut

Einen Diebstahl eines E-Scooters in Rheinfelden gab‘s am Samstag, 3. August, 20 Uhr, bis Sonntag, 4. August, 2 Uhr, im Industrieweg am Bahnhof. Es handelt sich der Polizei zufolge um ein Fahrzeug der Marke Soflow“, das mit einem Ringelschloss gesichert gewesen sei. Der Wert belaufe sich auf einen Betrag im mittleren dreistelligen Bereich.

Das könnte Sie auch interessieren

Kleines Wiesental: Schwerer Unfall – Rettungshubschrauber fliegt

Ein Auto hat sich am Freitagabend, 2. August, auf der L131 zwischen Neuenweg und Böllen mehrere Mal überschlagen. Wie die Polizei berichtet, musste der Fahrer (25) mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik in Freiburg geflogen werden.

Laut Angaben kam der Mann mit seinem Wagen nach rechts von der Straße ab, krachte in eine Leitplanke und überschlug sich.

Am Auto entstand Totalschaden (20.000 Euro).

Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.

Lörrach: Todesfall im Schwimmbad

Ein 39-Jähriger ist am Sonntag, 4. August, im Schwimmbad Lörrach ums Leben gekommen.