A5: Mehrere Verletzte bei Auffahrunfall

Auf der A5, Fahrtrichtung Karlsruhe, kam es am Samstag, 30. Dezember 2023, zwischen den Anschlussstellen Freiburg-Nord und Teningen zu einem Auffahrunfall mit insgesamt sechs beteiligten Fahrzeugen und mehreren Verletzten.

Verkehrsbedingt mussten die vorausfahrenden Autofahrer ihr Tempo reduzieren, informiert die Polizei. Hiernach kam es, vermutlich auf Grund zu geringen Abstandes so die Ermittler, zu dem Verkehrsunfall. Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und mehrere Abschleppunternehmen waren für rund anderthalb Stunden im Einsatz. Zeitweise wurde der Verkehr einstreifig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Rasch bildete sich ein Rückstau über sechs Kilometer Länge. Auch auf der gegenüberliegenden Fahrbahn verlangsamte sich der Verkehr auf Grund von Gaffern teilweise bis auf Schritttempo.

Nur eine Viertelstunde später kam es rund einen Kilometer weiter südlich zu einem weiteren Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und mehreren Verletzten. Wieder war die Unterschreitung des Mindestabstandes die mutmaßliche Unfallursache. Wieder waren Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Abschleppunternehmen für rund anderthalbstunden mit der Unfallaufnahme und den Aufräumarbeiten beschäftigt, was erneut zu einem erheblichen Rückstau führte.

Die Polizei mahnt in ihrer Pressemitteilung: „Die Ereignisse zeigen, wie wichtig die Einhaltung des Sicherheitsabstandes und eine an die Verkehrsverhältnisse angepasste Geschwindigkeit sind.“

Kanton Aargau: Automat in Wettingen gesprengt (Zeugenaufruf)

Unbekannte Jugendliche haben am Freitagnachmittag, 29. Dezember 2023, einen Zahlautomaten eines Parkplatzes gesprengt. Es entstand beträchtlicher Schaden.

Unbekannte Jugendliche haben am Freitagnachmittag, 29. Dezember 2023, einen Zahlautomaten eines Parkplatzes in Wettingen im kanton ...
Unbekannte Jugendliche haben am Freitagnachmittag, 29. Dezember 2023, einen Zahlautomaten eines Parkplatzes in Wettingen im kanton Aargau gesprengt. Es entstand beträchtlicher Schaden. Die Polizei sucht Zeugen. | Bild: Kantonspolizei Aargau

Die Kantonspolizei informiert über das Geschehen wie folgt: Gegen 14.30 Uhr, sprengten zwei unbekannte Jugendliche in Wettingen an der Mattenstraße die Zahlsäule eines Parkplatzes. Eine weitere Person konnte die zwei Personen kurzfristig zurückhalten. Sie rissen sich jedoch los und flüchteten. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndung konnten die Tatverdächtigen nicht gefunden werden, informiert die Polizei.

Die Täter werden wird wie folgt beschrieben: Zwei männliche Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, wovon einer eine schwarze Jacke mit rotem Schriftzug trug. Personen, welche Angaben zum Vorfall oder zu den beteiligten Personen machen können, werden gebeten, sich bei der Mobilen Polizei in Schafisheim (+41 62 886 88 88) zu melden.

Basel: Schwerer Unfall auf dem Wettsteinplatz

Auf dem Wettsteinplatz in Basel ereignete sich am Samstag, 30. Dezember, um 8.15 Uhr schwerer Selbstunfall.

Die Kantonspolizei informiert übder den Unfallhergang wie folgt: Ein 31-jähriger Autofahrer aus Basel, der ohne gültigen Führerschein unterwegs war, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Laut Zeugenaussagen fuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit vom Claragraben in Richtung Wettsteinplatz. Dort kollidierte das Fahrzeug mit dem Gehweg, hob ab, flog quer über die Tramhaltestelle und kam schließlich in einem Blumenbeet zum Stillstand.

Trotz der Schwere des Unfalls wurden keine weiteren Personen verletzt. Der Fahrer hingegen wurde laut Polizei lebensbedrohlich verletzt und musste von der Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt aus dem
Fahrzeugwrack geborgen werden. Anschließend wurde er durch Sanitäter der Rettung Basel-Stadt in die Notfallstation des Universitätsspitals Basel gebracht.

Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt ordnete beim Fahreer eine Blutentnahme zur Klärung weiterer Umstände an.

Das könnte Sie auch interessieren