Nun steht fest: Die Verletzungen des am 23. April dieses Jahres gefundenen Kalbs in der Gemeindeebene von Dachsberg im Landkreis Waldshut stammen von einem Wolf.
Zu diesem Ergebnis kommt laut Umweltministerium das Senckenberg-Institut, das die genetischen Untersuchungen zum GW1129m durchführte, der im Südschwarzwald heimisch geworden ist.
Was war passiert
Das zweieinhalb Monate alte Kalb wurde damals an den Hinterläufen verletzt und hat den Angriff überlebt. Die Gemeinde Dachsberg liegt im Fördergebiet Wolfsprävention Schwarzwald, in dem sich derzeit drei Wolfsrüden niedergelassen haben.
Die Verbände der Koordinationsgruppe Wolf sowie die Wildtierbeauftragten der Region sind über das Ereignis informiert.
Wo kann man Wolfssichtungen melden?
Eventuelle Beobachtungen mit Verdacht auf Wolf sollten umgehend der FVA in Freiburg gemeldet werden: info@wildtiermonitoring.de oder 0761 4018-274.