Wie jedes Jahr steht Mitte Dezember der Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn an. Ab 15. Dezember gelten neue Fahrzeiten, und es gibt neue Angebote. Änderungen auf der Schiene haben zumeist auch Anpassungen im Busverkehr zur Folge – auch im Landkreis Waldshut. Wenngleich diese eher moderat ausfallen.
Was ändert sich auf der Schiene am Hochrhein?
„Für Fahrgäste in Baden-Württemberg gibt es für 2025 neue Verbindungen und Verbesserungen im Schienenverkehr“, verspricht das Landesverkehrsministerium in einer Pressemitteilung. Die jedoch betreffen nicht die Hochrheinbahn, auf der der Verkehr nahezu unverändert läuft. Mit einer Ausnahme: Der Frühzug (bisher IRE genannt) fährt drei Minuten früher als sonst, also 6.26 Uhr ab Waldshut Richtung Singen.
Bahnfahrern ist bereits aufgefallen, dass es den IRE nicht mehr gebe. Das bestätigt das Ministerium in seiner Mitteilung. Natürlich fährt der Zug weiterhin, doch die Regionalexpresszüge heißen jetzt alle „RE“. So werden die Verbindungen im Fahrplan zu finden sein.
Das Ministerium schreibt dazu: Die Zuggattung „Interregioexpress (IRE)“ sei in Baden-Württemberg historisch gewachsen und habe heute keine Relevanz für die Reisenden. Alle bisherigen IRE-Züge verkehrten zukünftig mit der bundesweit einheitlichen Bezeichnung Regionalexpress. An den Fahrplänen und der Haltesystematik ändere sich durch diese Vereinheitlichung nichts.
Was gibt es Neues von der Wutachtalbahn?
Neuerungen gibt es auf der Wutachtalbahn: Der neue Haltepunkt in Stühlingen-Eberfingen geht am Montag, 16. Dezember, in Betrieb. Und Lothar Probst, Geschäftsführer des Waldshuter Tarifverbunds (WTV), kündigt im Telefonat mit dem SÜDKURIER eine neue beziehungsweise verändert Verbindung an: „Bei der Wutachtalbahn fährt ein Zug Montag bis Freitag ab Stühlingen (6.18 Uhr) etwas später ab und kommt in eine gute Fahrlage, er fährt in Waldshut (6.46 Uhr) dann direkt weiter nach Basel.“
Welche Anpassungen gibt‘s im Busverkehr?
Beim Fahrplanwechsel muss auch die Südbadenbus (SBG) immer wieder ihren Linienverkehr anpassen. Allerdings fällt auch dies in diesem Jahr eher moderat aus, wie Markus Herzog von der SBG auf SÜDKURIER-Nachfrage informiert.
Eine betrifft den IRE (jetzt RE) in der Früh, der drei Minuten früher fährt. Somit musste laut Auskunft etwa die Abfahrt des Busses in St. Blasien auf 5.38 Uhr vorverlegt werden. Er kommt um 6.23 Uhr in Waldshut an.
Neue Verbindungen gibt es im Klettgau. An Samstagen fahren Busse um 16.01 und 18.01 Uhr von Lauchringen nach Grießen, um 6.41 und 18.41 Uhr von Grießen nach Lauchringen. An Sonntagen fahren Busse um 20.01 Uhr von Lauchringen nach Grießen und um 7.44 Uhr von Grießen nach Lauchringen.
Während der Schulzeit fährt neu um 7.46 Uhr ein Bus von Rechberg zum Bahnhof in Erzingen, den auch Pendler nutzen können, um mit dem Regionalexpress um 8.15 Uhr weiter nach Waldshut zu fahren. Der 10.26-Uhr-Bus von Erzingen nach Lauchringen fährt künftig auch über Rechberg.