Wer ab 11. Oktober einen Corona-Schnelltest macht, muss diesen aus der eigenen Tasche zahlen. Bislang war das Angebot in den sogenannten Bürgertestzentren in der Regel kostenlos. Bund und Länder haben die Entscheidung damit begründet, dass bis dahin allen Menschen ein Impfangebot gemacht werden könne.
Einen Schnelltest benötigt seit 23. August zwingend, wer beispielsweise einen Patienten im Krankenhaus besuchen möchte, aber weder geimpft noch genesen ist. Dem Klinikum Hochrhein in Waldshut zufolge sind die Kliniken im Land Baden-Württemberg nach der jüngsten Corona-Verordnung angehalten, Besucher kostenlos zu testen. Auch über den 10. Oktober hinaus, wenn die Gratis-Möglichkeiten in den Testzentren auslaufen.
Wie die Krankenhausleitung in einer Pressemitteilung schreibt, habe die Regelung in Waldshut für „Überraschung und Verärgerung“ gesorgt. „Wir waren schlichtweg sprachlos. Ab Oktober sollen die Corona-Tests für Ungeimpfte und nicht Genesene kostenpflichtig werden – doch nach derzeitigem Kenntnisstand sollen Corona-
Tests für die Besucher von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern anders als die Bürgertestungen auch nach dem 10. Oktober 2021 kostenlos bleiben. Wir sind dann quasi die Lücke im System“, erklärt Hans-Peter Schlaudt, Geschäftsführer des Klinikums Hochrhein.
Diese Regeln gelten seit 25. August in Krankenhäusern
„Wer die kostenlosen Tests konkret durchführen soll, dies bleibt angesichts ohnehin schon fehlenden Personals die große Frage“, fügt Schlaudt hinzu. Zwei Vollzeitstellen plus Aushilfen wären dem Geschäftsführer zufolge notwendig, um den Anforderungen des Landes gerecht zu werden. „Aktuell schlichtweg nicht möglich“, erklärt der Geschäftsführer und fügt hinzu: „Als Klinik erhalten wir zwar die Kosten für die Tests rückerstattet, die Kosten für das Personal jedoch nicht.“
Klinikum Hochrhein sieht sich als Lückenbüßer
Hans-Peter Schlaudt befürchtet, dass das Klinikum Hochrhein „zum Lückenbüßer für all jene Menschen wird, die einen Corona-Test benötigen und sparen wollen, um im Anschluss an den Besuch im Krankenhaus essen zu gehen“. Entgegen der Vorgaben des Landes habe sich das Waldshuter Krankenhaus daher entschieden, aktuell keine kostenlosen Testungen für Besucher anzubieten.
Die Regelung der Testung gilt nur für Besucher, wie das Klinikum auf Nachfrage dieser Zeitung erklärt. Patienten und auch Notfälle seien nicht betroffen. Als Patient gilt auch, wer eine Sprechstunde aufsucht. Patienten werden in der Klinik getestet, Besucher nicht.
Ebenfalls kritisch sieht der Geschäftsführer die Auflage, ungeimpfte und nicht genesene Mitarbeiter täglich einem Corona-Test unterziehen zu müssen. Das Land will Schlaudt zufolge hiermit die Impfbereitschaft erhöhen. „Ich gehe stark davon aus, dass viele unserer Mitarbeiter, die aufgrund der Corona-Arbeitsbelastung ohnehin schon am Anschlag sind, diese Regelung als weiteren Grund ansehen werden, dass es Zeit wird, den Job zu wechseln.“ Schlaudt weiter: „Natürlich würde ich mich glücklich schätzen, wenn unsere Impfquote bei 100 Prozent läge. Aber es gibt keinen Impfzwang und wir müssen daher die Entscheidung Einzelner respektieren.“