Die Polizei befasste sich in den vergangenen Tagen mit einigen Unfällen, Körperverletzungen und Unfallfluchten.

Waldshut-Tiengen: Der Verdächtige zückt auch Pfefferspray

Ein 25-Jähriger soll am Donnerstag, 1. Mai, 14.10 Uhr, am Busbahnhof in Waldshut einen 18-Jährigen mit dem Messer bedroht und Geld verlangt haben, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Die Polizei kam dem Verdächtigen bei einer Fahndung auf die Spur und nahm ihn in Gewahrsam.

Der 18-Jährige weigerte sich laut Angaben, Geld herauszugeben und drohte mit der Polizei. Der 25-Jährige schlug zu und flüchtete. Auch der 18-Jährige verließ das Areal, kam aber um 14.50 Uhr mit einem Bekannten (27) zurück, wo der Geschädigte erneut auf den 25-Jährigen traf. Die beiden stellten den 25-Jährigen zur Rede. Der Verdächtige zückte Pfefferspray und machte sich erneut aus dem Staub.

Die Polizisten spürten den 25-Jährigen auf. Der 18- und der 27-Jährige wurden vom Rettungsdienst versorgt.

Die Kriminalpolizei Waldshut-Tiengen ermittelt, sie sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst in Bad Säckingen (07761/934-500) entgegen.

Waldshut-Tiengen: In einer Linkskurve kracht‘s

Ein 37-Jähriger ist mit seinem Trike am Donnerstag, 1. Mai, gegen 14 Uhr, auf der L159 zwischen Detzeln und Untermettingen in die Leitplanke gekracht, weil er laut Mitteilung der Polizei in einer Linkskurve einem Motorrad ausweichen musste. Er wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Die Schadenshöhe ist bisher nicht bekannt.

Die Verkehrspolizei Waldshut (07751/8963-0) ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und sucht Zeugen.

Wehr: Leichtverletzt bei Unfall in Öflingerstraße

Gleich zweimal hat es am Mittwoch, 30. April, gegen 11.30 Uhr, in der Öflingerstraße in Wehr gekracht: Zunächst kollidierte ein Radfahrer (83) an der Überquerungshilfe mit einem VW up, danach fuhr eine 69-Jährige mit ihrem VW Polo auf den up, dessen Insassen sich gerade um den Radfahrer kümmerten.

Alle Beteiligten wurden leicht verletzt, schreibt die Polizei in ihrer Pressemitteilung. Der 83-Jährige und die Fahrerin des Polos wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Bad Säckingen: Unfall im Kreisverkehr

In der Fricktalstraße in Bad Säckingen, am Kreisverkehr, sind am Mittwoch, 30. April, das Mofa eines 43- und Auto einer 21-Jährigen zusammengestoßen, teilt die Polizei mit.

Die 43-Jährige fuhr in den Kreisverkehr und kollidierte mit dem Mofa. Dessen Fahrer stürzte. Er wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus.

Schaden an den Fahrzeugen: rund 2000 Euro.

Rheinfelden: Unfall mit zwei Promille intus

Ein Betrunkener (64) mit über zwei Promille intus ist am Dienstag, 29. April, kurz vor 14.30 Uhr, mit seinem Kleinkraftrad von der Wiesentalstraße in Rheinfelden abgekommen und in einen Zaun gekracht.

Die Polizei schreibt: „Der 64-Jährige befuhr die Wiesentalstraße von Adelhausen kommend in Richtung Rheinfelden, als er ausgangs einer scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam und mit einem Grundstückszaun kollidierte. Der 64-Jährige kümmerte sich um eine Schadensregulierung und ließ sich von der Unfallstelle abholen. Das Kleinkraftrad war nicht mehr fahrbereit.“ Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.“

Da der Verdacht bestand, dass der 64-Jährige mutmaßlich unter Alkoholbeeinflussung sein Kleinkraftrad führte, wurde dieser im Nachgang zu Hause aufgesucht. Ein Alkoholvortest ergab ein Ergebnis von über zwei Promille. In der Folge wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Nach Angaben des 64-Jährigen habe er einem silbergrauen Pkw, welcher ihm auf seiner Fahrbahn entgegengekommen sein soll, ausweichen müssen.

Eine Zeugin habe diesbezüglich ein starkes Bremsgeräusch wahrgenommen. Das Polizeirevier Rheinfelden (07623 74040) sucht Zeugen, welche den Unfallhergang beobachtet haben und zudem Hinweise zu dem silbergrauen Pkw geben können. Der silbergraue Pkw habe eine Frau gefahren.

Das könnte Sie auch interessieren

Lörrach: Mann schlägt mit der Faust zu

Ein Mann soll einem 36-Jährigen am Dienstag, 29. April, gegen 13.45 Uhr, mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, berichtet die Polizei. Der 36-Jährige sei dabei zu Boden gegangen und leicht verletzt worden.

Der Vorfall soll sich in der Fußgängerzone in Lörrach, in der Nähe des Durchgangs vom Alten Marktplatz zum Neuen Marktplatz, unweit einer Gaststätte, ereignet haben, und einige Marktbeschicker hätten verbal auf den Mann, welcher den 36-Jährigen zu Boden schlug, eingewirkt. Das Polizeirevier Lörrach (07621/176-0) sucht Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben.

Todtnau: 54-Jährige stürzt – Rettungshubschrauber fliegt

Eine 54-Jährige ist am Mittwoch, 30. April, kurz nach 12.30 Uhr, mit ihrem Leichtkraftrad schwer gestürzt und schwer verletzt worden. Der Polizei zufolge wurde sie mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.

Die 54-Jährige kam, von Herrenschwand kommend, in Richtung Präg fahrend, in einer Linkskurve von der L151 ab.

Das könnte Sie auch interessieren

Unfallfluchten in Waldshut und Bad Säckingen

  • Waldshut: In der Robert-Gerwig-Straße ist am Mittwoch, 30. April, zwischen 12.55 und 13.06 Uhr, ein BMW mit Schweizer Kennzeichen angefahren und beschädigt worden. Schaden: mindestens 4000 Euro. Die Polizei in Waldshut (07751/8316-531) hofft auf Hinweise zum Verursacher.
  • Bad Säckingen: Auf dem Parkplatz beim Bahnhof in Bad Säckingen ist am Mittwoch, 30. April, zwischen 13 und 15 Uhr, ein VW Golf angefahren und beschädigt worden – vermutlich beim Ein- oder Ausparken. Auch hier fuhr der Verursacher davon. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Säckingen (07761/934-0) entgegen.