Im Regionalexpress zwischen Bad Säckingen und Dogern ging ein 56-Jähriger auf Fahrgäste los, in Wutöschingen stoßen zwei Radfahrer zusammen. Die Schaffhauser Polizei stoppt bei einer Geschwindigkeitskontrolle gleich acht Temposünder.

Bad Säckingen/Waldshut: Ein Fahrgast blutet

Ein 56-Jähriger hat am Samstag, 22. März, 21.40 Uhr, im Regionalexpress zwischen Bad Säckingen und Dogern auf drei Reisende eingeschlagen. Auch einem vierten Fahrgast, der dazwischenging, hat er einen Schlag verpasst, schreibt die Bundespolizei in einer Pressemitteilung. Polizisten warteten im Bahnhof Waldshut schon auf den Mann. Der 56-Jährige war offensichtlich sturzbetrunken.

Die drei Reisenden waren dem Mann bekannt, heißt es. Der Mann, der ihn zurückhalten wollte, nicht. Letzterer blutete nach der Auseinandersetzung. Der Geschädigte habe den Zug in Dogern in Begleitung einer Frau verlassen.

Der Tatverdächtige wurde in Waldshut in Empfang genommen, er beleidigte die Beamten und verhielt sich laut Angaben unkooperativ. Auf der Dienstelle musste der 56-Jährige pusten: 2,7 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Die Bundespolizei (07628/80590) sucht den Geschädigten und weitere Zeugen. Vor allem bittet sie den Geschädigten und dessen Begleiterin, sich zu melden. Ebenso diejenigen, die den Vorfall womöglich fotografiert und gefilmt haben.

Wutöschingen: Zwei Fahrradfahrer stoßen zusammen

Eine Fahrradfahrerin (14) und ein -fahrer sind am Montag, 24. März, 18.50 Uhr, auf der Schwerzener Straße in Wutöschingen zusammengestoßen. Wie die Polizei berichtet, stürzte die 14-Jährige schwer, sie wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Mann fuhr weiter.

Die Teenagerin wollte die Querungshilfe nutzen, um auf die andere Straßenseite zu gelangen. Sie bog ab, dabei übersah sie den Radfahrer hinter ihr.

Der Verkehrsdienst Waldshut-Tiengen (07751/89630) bittet den Radfahrer und andere Zeugen, sich zu melden.

Der Radler wird wie folgt beschrieben: hellhäutig, komplett schwarz gekleidet. Er soll mit seinem Rad, ähnlich einem Mountainbike, Richtung Dorfmitte gefahren sein.

Rheinfelden: Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Unfall auf der Kreisstraße nach Minseln am Montag, 24. März, gegen 17.30 Uhr, ist ein 66-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden.

Laut Mitteilung der Polizei fuhr ein 84-Jähriger mit seinem Auto aus dem Turbinenkreisel – hinter ihm der Biker. Kurz danach überholte der 66-Jährige, die Fahrzeuge streiften sich, der Biker verlor die Kontrolle und krachte mit seiner Maschine in eine Schutzplanke.

Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Die Verkehrspolizei Weil am Rhein (07621/98000) hofft auf Hinweise.

Jestetten: Querungsanlage ist ramponiert

Ein Unbekannter hat am Sonntag, 23. März, 19.50 Uhr, auf der Waldshuter Straße in Jestetten (Fahrtrichtung Schaffhausen) eine Querungsanlage überfahren und ein Schild demoliert. Laut Meldung der Polizei fuhr er weiter.

Die Polizei schreibt: „Das Fahrzeug des Unbekannten müsste an der Front erheblich beschädigt sein.“

Die Polizei Jestetten (07745/925820) bittet um Hinweise, die auch die Beamten auf dem Revier in Waldshut (07751/8316-0) entgegennehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kadelburg: Silberner Nissan am Heck beschädigt

Auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in der Hauptstraße in Küssaberg-Kadelburg ist am Montag, 24. März, zwischen 8.20 und 10.50 Uhr, ein silberner Nissan am Heck beschädigt worden, schreibt die Polizei. Der Verursacher fuhr davon, er hinterließ einen Schaden von rund 1700 Euro.

Die Polizei Tiengen (07741/8316-283) hofft auf Hinweise. Auch die Polizei in Waldshut (07751/8316-0) nimmt diesbezüglich Anrufe entgegen.

Neuhausen am Rheinfall: Polizei stoppt acht Temposünder

Acht Autofahrer, die auf der Schaffhauser Straße in Neuhausen am Rheinfall viel zu schnell unterwegs waren, hat die Schaffhauser Polizei bei einer Geschwindigkeitskontrolle gestoppt. Laut deren Bericht müssen sich fünf vor der kantonalen Staatsanwaltschaft verantworten. Die gemessenen Überschreitungen lagen laut Angaben zwischen 16 und 26 km/h.

Die Polizisten mussten sich einige Ausreden der Autofahrer anhören: Sie hätten verschlafen, seien mit ihren Gedanken irgendwo anders gewesen oder hätten gedacht, die Schaffhauserstraße gehöre schon zur Autobahnauffahrt.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Polizei ermittelt wegen illegaler Müllentsorgung

Jemand hat in den Tagen vor dem 19. März am Vogelsang beim ehemaligen Krankenhaus in Rheinfelden-Nollingen illegal Müll entsorgt, schreibt die Polizei am Dienstag, 25. März. Der Fachdienst der Polizei für Gewerbe und Umwelt wurde informiert. Es wird wegen einer Umweltstraftat ermittelt. Die Unbekannten entsorgten nicht nur zerlegte Möbelplatten, sondern auch zwei offene 40-Liter-Eimer, in denen sich nich Reste von Teer befanden.

Die Polizei schreibt: „Bitumenöle und ähnliche Stoffe können wasserlöslich sein und gelten nach wissenschaftlicher Einschätzung als sogenannte gefährliche Abfälle. Den Sperrmüll und auch die Eimer hätten die Täter kostenlos der ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen können.“ Dafür sei nun der Grundstückseigentümer zuständig.

Die Polizei hofft, dass jemand den Fall beobachtet hat und Hinweise liefern kann. Die nehmen die Beamten auf dem Revier in Rheinfelden (07623/74040) oder der Fachdienst Gewerbe und Umwelt (0761/21689-200) entgegen.