So schön ist der Winter am Hochrhein und im Südschwarzwald
Der Schnee der vergangenen Tage zaubert im Landkreis Waldshut eine Winterlandschaft. Vereinzelt muss die Feuerwehr ausrücken, ein Chaos wie in anderen Regionen, bleibt aber aus.
Der Winter zeigt sich am ersten Adventswochenende, 2. und 3. Dezember 2023 von seiner schönsten Seite, wie hier in Horheim, Birkendorf und Rechberg (von links).
| Bild: Nico Talenta, Evelin Boger, Ursila Ortlieb
In den restlichen Gemeinden des Landkreises konnten die Menschen die schönen Seiten des Winters genießen, wie diese Fotos zeigen.
Jestetten
Ein winterliches Stillleben mit schneebehangenen Bäumen hat Renate Fritz in Altenburg aufgenommen.
Winterliches Stillleben mit schneebehangenen Bäumen aus Altenburg, im Hintergrund ist die Rheinauer Brücke zu sehen.
| Bild: Renate Friz
Klettgau
Die winterliche Abendsonne mit schneebedecktem Baum hat Nico Talenta am Sonntagabend, 3. Dezember, oberhalb von Rechberg aufgenommen.
Eisiger Baum oberhalb von Rechberg auf der Verbindungsstraße nach Wutöschingen.
| Bild: Nico Talenta
Wutöschingen
Mystisch zeigt sich der Winter am 3. Dezember in Horheim an der Wutach, wie die Bilder von Leserin Evelin Boger zeigen.
Winter an der Wutach in Horheim am 3. Dezember.
| Bild: Evelin Boger
Die Sonne verabschiedet sich im Hintergrund von einem Bilderbuch-Wintertag in Horheim.
| Bild: Evelin Boger
Ühlingen-Birkendorf
In der Nacht zum 2. Dezember hatte es auch in Birkendorf stark geschneit. Die Räumfahrzeuge waren ab 5 Uhr im Einsatz.
Moritz Rebmann war mit dem Schneeräumtraktor und Salzstreuer ab 5 Uhr morgens unterwegs. Zuerst werden die Hauptwege, danach die Nebenstraßen wie hier „im Weierle“ geräumt.
| Bild: Ursula Ortlieb
So viel Schnee wie am ersten Adventswochenende, 2. und 3. Dezember, hat man im Schüchttal schon lange nicht mehr gesehen.
Tom Drabinski bahnt den Weg zur Straße frei und die Söhne Julius und Joseph helfen gerne.
| Bild: Ursula Ortlieb
Bei klirrender Kälte, blauem Himmel und gut geräumter Straße war das Tal ein schönes Wintererlebnis.
Das Schlüchttal war am Sonntagmorgen gut befahrbar: Keine Felsabgänge, kein Geröll und gut geräumt war das wildromantischeTal im Winterkleid traumhaft schön.
| Bild: Ursula Ortlieb
Am ersten Adventssonntag zeigte sich das Schlüchttal winterlich schön.
| Bild: Ursula Ortlieb
Das Schlüchttal selbst war gut befahrbar: Keine Felsabgänge, kein Geröll und gut geräumt.
Der erste Adventssonntag lockte bei schönstem Sonnenschein auch in Stühlingen zum Spaziergang im Schnee.
Das Schloss Hohenlupfen in Stühlingen trägt, genauso wie der umgebende Wald, ein weißes Winterkleid.
| Bild: hox_schnee 0412_stühlingen_1.jpg
Höchenschwand
Beim Adventsspaziergang durch das „Winterwunderland“ in Höchenschwand hat SÜDKURIER-Mitarbeiterin Melanie Mickley viele Impressionen mitgebacht.
Winterwunderland bei Höchenschwand
| Bild: Melanie Mickley
Auch ein Schneeengel ist ihr dabei begegnet.
Ein Engel im unberührten Schnee.
| Bild: Melanie Mickley
Und durch die klare Sicht war auch ein Blick auf den Feldberg möglich.
Die schöne Aussicht auf den Feldberg hat leider einen traurigen Grund – die Fichten davor sind umgeknickt.
| Bild: Melanie Mickley
Tiengen
Der Winter hat auch zahlreichen Gärten in der Region ein weißes Kleid verpasst, wie hier in Tiengen.
Zapfenreich ist dieses Dach in einem Garten in Tiengen.
| Bild: Melanie Mickley
Todtmoos
Idyllisch ist der Winter auch auf dem Hotzenwald, wie dieses Bild aus Todtmoos zeigt.
Schnee im Hotzenwald: Strahlend blauer Wintertag am Sonntag, 3. Dezember, in Todtmoos.
| Bild: Tobias Büscher
Herrischried
Das Wetter lud nicht nur auf dem Hotzenwald zu einem Winterspaziergang ein, wie hier in Herrischried.
Ein Schneespaziergang oberhalb des Skilifts bei Herrischried am 3. Dezember.
| Bild: Corinna Morenz
Laufenburg
Auch Laufenburg trägt am Sonntag ein herrliches Winterkleid. Besonders stimmungsvoll ist es am Rheinufer.
Winter am Rhrinufer Laufenburg am 3. Dezember 2023.
| Bild: Vonberg, Markus
Winter am Rheinufer Laufenburg am 3. Dezember. Der Nebel verleiht der Altstadt einen mystischen Charme.
| Bild: Vonberg, Markus
Die Oststadt in Laufenburg strahlte am Sonntag im herrlichen Winterzauber mit viel Sonnenschein, es war aber klirrend kalt.
| Bild: sax_la_la_winterzauber_DSC07238.JPG
Wehr
Strahlend blauer Himmel über dem Dinkelberg – nach wochenlangem grauem Herbstwetter strahlte endlich wieder die Sonne.
Winterliches Postkartenmotiv: Blick über das winterliche Wehr.
| Bild: Obermeyer, Justus
Winterliche Impression auf dem Dinkelberg.
| Bild: Obermeyer, Justus
Schwörstadt
Schon bei Sonnenaufgang in Schwörstadt kündigte sich ein besonderer Tag an: Der 1. Advent strahlte orange.
Sonnenaufgang über Schwörstadt.
| Bild: Obermeyer, Justus