Wer schon lange als Paar durchs Leben geht, aber noch keinen kirchlichen Segen empfangen hat, bekommt jetzt eine unkomplizierte Gelegenheit dazu. Am Sonntag, 25. Mai, ab 15 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde zur Aktion „Einfach heiraten – Trauung to go“ in die Bergkirche ein.
Wer kann sich trauen lassen?
Unter dem Motto „Traut Euch!“ bietet das Pfarrer-Ehepaar Kaiser gemeinsam mit Musikern eine besondere Segensfeier für Paare an, ganz gleich, ob frisch verliebt, bereits lange verheiratet, nur standesamtlich verbunden oder in zweiter Ehe glücklich. Auch Jubelehepaare und LGBTQ+-Paare sind ausdrücklich willkommen.
Es kann sich jeder trauen lassen, egal welcher Konfession, erklärt das Pfarrer-Ehepaar. Einzige Voraussetzung ist die Taufe. Wenn eine standesamtliche Hochzeit vorausgegangen ist, werden die Paare getraut, wenn nicht, werden sie gesegnet.
Wie kann man sich trauen lassen?
Anmeldung bis spätestens Samstag, 24. Mai, über das Evangelische Pfarramt Kadelburg (E-Mail: bergkirche@web.de, Telefon 07741 3613 oder 0151 52591888).
„Manchmal fehlt im Alltag einfach der richtige Moment, um sich bewusst unter Gottes Segen zu stellen“, sagt Pfarrerin Andrea Kaiser. „Mit der Trauung to go schaffen wir einen Raum, in dem das ganz einfach und persönlich geschehen kann, ohne aufwendige Planung, aber mit viel Herz“, fügt sie hinzu. Am 25. Mai ist für alles gesorgt. Die Musik, ein festlicher Rahmen und ein Sektempfang mit Panoramablick auf dem Kirchplatz machen den Nachmittag laut Andrea Kaiser zu einem besonderen Erlebnis.
Woher stammt die Idee?
Die Idee der „Trauung to go“ hat ihren Ursprung in Großstädten wie Berlin und Hannover, wo dieses niederschwellige Angebot bereits viele Paare begeistert hat. In Kadelburg fand die Aktion im vergangenen Jahr erstmals statt mit großem Zuspruch. Am 25. Mai heißt es nun wieder: Einfach vorbeikommen, Ja sagen und den Segen mitnehmen.