Unter dem Motto „Einfach tierisch“ hat der Verein „Gesund und Fit in Oberhof“ (GFO) zu seinem Rosenmontagshock in die Thimoshalle in Oberhof eingeladen. „Tierarzt Dr. Schlachter“ (Benja Bronkal) führte durch das tierisch-lustige Abendprogramm.

Lustige Geschichten

Dieses eröffnete der Musikverein Oberhof unter der Leitung von Josef Klein mit dem Hotzenwälder Narrenmarsch und einigen Liedern zum Mitmachen. Die „Dorfhummel“ Joachim Speck erzählte den zahlreichen Gästen, die als verschiedenste Tiere verkleidet waren, allerlei lustige Geschichten aus dem Dorf. Dabei bekamen sowohl Ortsvorsteher Markus Meisch und dessen „First Lady“, als auch die Feuerwehr Murg und das Gasthaus Löwe in Oberhof ihren Speck weg.

Die zahlreichen Akteure des Rosenmontagshocks des Vereins „Gesund und Fit in Oberhof“ sorgen für einen tierisch-lustigen Abend.
Die zahlreichen Akteure des Rosenmontagshocks des Vereins „Gesund und Fit in Oberhof“ sorgen für einen tierisch-lustigen Abend. | Bild: Michelle Güntert

Eine Comedy-Einlage über das Älterwerden hatten die „Hauwiiber 2.0“ Anne Oeschger, Karin Harsch, Alexandra Boll, Julia Albiez, Nadine Schmied, Daniela Müther, Patricia Rothe und Anja Stabile aus der Oberhofer Spittelhau mitgebracht. Aus ihrer „Wellness-Oase“ stiegen die Damen am Ende der Einlage mit sichtbar neuem Glanz.

Beeindruckende Tänze

Die Seelbach-Geister Niederhof rund um ihre Vorsitzende Tanja Matt hatten eine Tanz-Performance mit im Dunkeln leuchtenden Anzügen einstudiert. Ordentlich krachen gelassen haben es die Erbsranze-Schränzer aus Hänner unter der Leitung von Fynn Langendorf.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Hühnerhaufen „Tropf Chicken“, bestehend aus Frank und Tanja Zeiser und Rolf und Petra Schmidle, berichtete im Anschluss von diversen Fauxpas, die der Oberhofer Bürgerschaft unterlaufen sind. Dabei sangen sie zwischendurch umgestaltete bekannte Lieder.

Das könnte Sie auch interessieren

Den Abschluss machte wie immer das „Männerballett“ mit den Tänzern Markus Brenner, Rainer Thoma, Dietmar Brutsche, Ulf Tonne, Andreas Emlinger, Giusi Stabile, Werner Bussohn und Andreas Amsler, die von Brigitta Stoll trainiert worden sind. Ihre „Dirty-Dancing“-Nummer rundete den vielseitigen Abend passend ab.

Das könnte Sie auch interessieren