„Vorhang auf“ hieß es in diesem Jahr beim Jahreskonzert der Feuerwehrmusik Murg (FWM) in der Murgtalhalle. Den Auftakt des Konzertabends machte das Junior- und Jugendorchester, das die FWM und der MV Niederhof gleichermaßen mit Jungmusikern besetzen. Die Stücke „Infinity“, das gemeinsam aufgeführt wurde, „Der Frühling“ und „Pirates of the Carribbean“, die dann abwechselnd vom Junior- und Jugendorchester gespielt wurden, wurden jeweils von Sabrina Kurz dirigiert. Nachwuchsmusiker Samuel Langer am Schlagzeug wurde für das Erreichen des Juniorabzeichens mit einem Geschenk ausgezeichnet. Im Anschluss nahm das Stammorchester unter der Leitung von Marcel Peghini auf der Bühne Platz. Auf „Sogno di Volare“ folgte mit der „Musical Fantasy“ ein Medley unterschiedlicher Musikstile.

Im Anschluss hatte Michael Bäumle, Kassierer und ehemaliger langjähriger Vorsitzender des Vereins, die Ehre, zwei Mitglieder für jeweils 50 Jahre Vereinsengagement zu ehren. Andrea Hilbert-Gallmann (Klarinette) und Christian Sommer (Posaune) sind nicht nur seit vielen Jahren aktive Musiker, sondern setzten sich auch insgesamt über 60 Jahre im Vorstand ein. Sie erhielten eine Ehrenurkunde und das Stück „Heaven“, das ihnen zu Ehren gespielt wurde.

Nach der Pause ging es mit dem Marsch „Festive Winds“, der aus der französischen Schweiz stammt, weiter. Mit der Filmmusik zu der James-Bond-Reihe in der Bearbeitung von Johan de Meij öffnete das Orchester den Vorhang zum modernen Kino. Denn es schloss sich mit „Gabriellas Sang“ ein romantisches Lied aus dem schwedischen Kinofilm „Wie im Himmel“ an. Den Abschluss des Konzertes machte das Werk „Comedian Harmonists in Concert“, welche von Marc Hammel an der Trompete, Markus Häbig an der Klarinette und Christian Sommer an der Posaune verkörpert wurden. Als Zugabe und anlässlich des anstehenden 150-jährigen Jubiläums des Vereins und der Feuerwehr spielte die FWM die „Feuerwehrpolka“ und hatte dafür echtes Blaulicht mitgebracht.