Rheinfelden-Herten Die Partymacher um Martin Schmähling und Frank Räuber von der Agentur RS Events bringen eine neue Veranstaltung an den Start: Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September, veranstalten die beiden das erste Hertener Bierdörfle. Es ist ein weiteres Fest, das sich neben der Rhein-Gaudi in Rheinfelden und dem Hertener Weindörfle etablieren soll und vor allem dem Bier und seiner Sortenvielfalt gewidmet ist. Wie Frank Räuber bei einem Vorort-Termin berichtete, soll das Bierdörfle künftig im zweijährigen Rhythmus mit dem Weindörfle, das an der Hertener Scheffelschule stattfindet, veranstaltet werden.
Der Austragungsort für das erste Bierdörfle kann als außergewöhnlich beschrieben werden: Er befindet sich im Industriegebiet Herten-West auf dem Gelände des Hertener Baggerbetriebs Gottstein. Das Fest wird sich somit inmitten von Industriehallen und gelagerten Baumaterialien sowie in Sichtweite der verschiedenen Erden und Sande des Baggerbetriebs im Norden des großen Innenhofs abspielen.
Am ersten Bierdörfle in der Gewerbestraße in Herten sind das Brauhaus Meier aus Wehr, das Brauhüsli Wendland aus Eimeldingen sowie das Tankbier aus Emmendingen beteiligt. Außerdem werden die Veranstalter von RS Events mit einem Bierbrunnen bei dem Fest vertreten sein. Essensstände, an denen Wildburger sowie „Rümpel Dümpel“ – Wurstsalat und verschiedene Pommes-Spezialitäten – angeboten werden, sowie Cocktails und alkoholfreie Getränke ergänzen das umfangreiche Bierangebot.
Feiern bei jedem Wetter
Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Uwe aus Eichsel, der mit seiner Musik den Baggerbetrieb Gottstein in eine Partymeile verwandeln soll. Das Bierdörfle öffnet seine Pforten am Freitag und Samstag jeweils ab 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Das Fest findet laut Veranstalter bei jedem Wetter statt. Sollte es regnen, werde die Veranstaltung vom Innenhof des Baggerbetriebs in eine angrenzende Halle verlegt.