Rheinfelden/Schweiz Ein bisschen Mut hat es von den Verantwortlichen gebraucht: Seit dem 5. November ist die Stadtbibliothek in Schweizer Rheinfelden morgens von 7 bis 10 Uhr sowie über den Mittag zugänglich, ohne dass Personal anwesend sein muss. Zutrittsberechtigt sind Personen ab 18 Jahren mit gültigem Bibliotheksausweis sowie Kinder und Jugendliche in Begleitung eines Erwachsenen. Nach rund vier Monaten fällt die Bilanz für das Projekt „Open Library“ (offene Bücherei) positiv aus: „Wir haben gute Rückmeldungen erhalten. Probleme gab es keine“, schildert Bibliotheksleiterin Isabelle Cladé. Die Besucherinnen und Besucher nutzen die zusätzlichen Öffnungszeiten, um Zeitungen und Zeitschriften zu lesen, zu arbeiten oder um Medien auszuleihen und zurückzubringen. „Es kommen auch Eltern mit ihren Kindern vorbei“, erklärt Isabelle Cladé. Ein Vater-Kind-Treff wird zudem neu in der Bibliothek abgehalten.
Vandalismus oder Diebstähle waren nicht zu verzeichnen. Dank Kartenregistrierung und Videokameras weiß das Bibliotheksteam immer, wer sich in den Räumlichkeiten befindet. Die Zahlen sind zwar aktuell noch überschaubar. „Pro Woche haben wir im Schnitt zirka zehn Personen, die das Angebot nutzen“, sagt Cladé. Sie sieht aber weiteres Potenzial. Deswegen – und weil die Erfahrungen positiv sind – wird das Angebot ausgebaut. Ab 11. März ist die Stadtbibliothek von Dienstag bis Freitag zusätzlich von 18 bis 21 Uhr zugänglich – auch dies ohne Personal. „Wir wollen Leuten, die berufstätig sind und vielleicht nur abends Zeit haben, den Zugang zur Bibliothek ermöglichen. Auch Schüler und Studenten, die in der Bibliothek arbeiten, können so länger bleiben. Denkbar ist weiter, dass sich Leute hier treffen“, erklärt Isabelle Cladé. Sie kann sich vorstellen, dass das Angebot irgendwann auf den Sonntag erweitert wird. Aktuell laufe es in der Stadtbibliothek gut: „Wir haben überdurchschnittlich viele Neuanmeldungen“, freut sich Cladé. Bislang ist Rheinfelden im Fricktal die einzige Bibliothek, welche beim Projekt „Open Library“ mitmacht.