Rheinfelden-Herten Der 9,51 Meter hohe Eigenturm ist mit Aussichtsplattformen in drei und sechs Meter Höhe ausgestattet. Er erlaubt einen imposanten Blick ins Rheintal und in den schweizerischen Jura.

Erstellt wurde der Turm in über 1100¦Stunden ehrenamtlicher Arbeit von Mitgliedern der Feuerwehren aus Herten und Degerfelden, des DRK, des Technischen Hilfswerkes Rheinfelden sowie durch Mitglieder der Ortschaftsräte von Herten und Degerfelden. Der Bau des Turms wurde damals mit Spenden in Höhe von mehr als 11.000 Euro unterstützt. Am 22. Oktober 2006 wurde der Turm offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Seither wurde der Turm mit seiner Grillstelle von unzähligen Wanderern und Ausflüglern besucht, um dort zu verweilen und um die Ruhe und die Natur inmitten des Waldes zu genießen. Die Möglichkeit, von den Aussichtsplattformen weit in die Ferne blicken zu können, tat ein Übriges, um den Eigenturm weithin bekannt und beliebt zu machen.

Nach fast 20 Jahren sorgten jedoch Wind und Wetter dafür, dass das Holz der Turmkonstruktion im Sockelbereich feucht wurde. Revierförster Gerd Fricker machte darauf aufmerksam und verwies auf den Baumbestand des Waldes in unmittelbarer Nähe des Eigenturms im Nordwesten. In Absprache mit dem Hertener Ortsvorsteher Matthias Reiske sowie mit der Stadtverwaltung wurde daraufhin beschlossen, die Sockel des Eigenturms erneuern zu lassen. Mit den Arbeiten wurde eine Zimmerei aus Eichsel beauftragt, die vor wenigen Tagen die feuchten Teile der Holzkonstruktion an den Turmsockeln beseitigte, um diese durch eine robuste Metallkonstruktion zu ersetzen. Dies soll bereits in wenigen Tagen geschehen. Der Turm steht dann wieder auf „neuen Füßen“. Damit ist die Standfestigkeit der Konstruktion sicher wieder gegeben.

Zu den weiteren pflegerischen Aktivitäten rund um den Eigenturm zählten das Freischneiden von Bäumen und Sträuchern, sodass nach den Wintermonaten nun auch der Blick rund um das Kleinod im Hertener Wald erweitert werden konnte. Die direkt neben dem Eigenturm gelegene Grillstelle lädt darüber hinaus bei passendem Wetter zu einem zünftigen Picknick ein.