Rickenbach Ein großartiges Projekt hat die Klasse 4a der Hotzenwaldschule in Rickenbach geplant und umgesetzt. Mirjam Kollmar, eine Schülermutter, hatte am Dreikönigstag in Herrischried den Vortrag von Franz Maise zu Hale, der Partnergemeinde der Kirchengemeinde St. Wendelinus Hotzenwald in Tansania, gehört. Im Anschluss daran nahm sie zusammen mit ihrer Elternbeiratskollegin Annett Schäuble und Klassenlehrerin Barbara Schramm den Gedanken der Spendenaktion für Rollstühle für Kinder mit Behinderung in Form eines Sponsorenlaufs auf.
Am 17. Juli fand dieser Sponsorenlauf bei schönstem Wetter statt. Die Kinder haben sich im Vorfeld ihre Sponsoren bei Verwandten, in der Nachbarschaft und im Freundeskreis selbst gesucht und mit ihnen vereinbart, für jede gelaufene Runde um das neue Sportareal der Hotzenwaldschule einen Euro zu erhalten. Vereinbart waren maximal je zehn Runden. Die beiden Elternbeirätinnen Kollmar und Schäuble waren die Rundenzähler.
Mit einer ansteckenden Begeisterung sind die 21 Kinder gestartet und sind zehn bis 20, der Spitzenreiter sogar 50 Runden gelaufen, jedes Kind hat selbst entschieden, wann es genug war. Da das Schuljahr zu Ende ging, beeilten sich die Kinder, die vereinbarten Spenden anhand ihrer Rundenbestätigungen bei ihren Sponsoren abzuholen. Diese waren derart beeindruckt vom Engagement der Kinder, dass sie mit Freude nicht nur die vereinbarten zehn, sondern alle gelaufenen Runden in Geld umsetzten.
Das ursprüngliche Ziel von einem oder zwei, vielleicht sogar drei Rollstühlen wurde damit weit übertroffen. Insgesamt haben die Kinder 1750 Euro erlaufen. Damit können sieben Rollstühle für die Kinder mit Behinderung in Hale gekauft werden. Bei der Verabschiedung der Klasse 4a – die Kinder gehen im kommenden Schuljahr auf unterschiedliche weiterführende Schulen – haben Mirjam Kollmer und Annett Schäuble Franz Maise, Stiftungsrat und Koordinator in der Partnerschaft mit der Kirchengemeinde Hale, das Spendengeld für den Kauf der Rollstühle übergeben. Die Spenden für Hale gehen immer ohne Abzug an das jeweilige Projekt. In drei Wochen wird Franz Maise mit einer Abordnung nach Hale reisen und die gute Nachricht samt dem Geld für die Rollstühle überbringen.
Die Gemeinschaftsschule in Herrischried hat ebenfalls eine solche Aktion organisiert, leider mit weniger Wetterglück. Ihr Sponsorenlauf für die Rollstühle musste abgebrochen werden. Trotzdem konnte auch sie Immerhin noch zusätzliche 315 Euro beisteuern, die mit auf die Reise nach Hale gehen werden.