Schwörstadt Seit einigen Jahren stellt der frühere Vorsitzende des Schwarzwaldvereins Schwörstadt, Rolf Schmidt, seine handwerklichen Fähigkeiten ganz in den Dienst des Natur- und Umweltschutzes. Die räumlichen Möglichkeiten sind gering, doch in seiner Gartenhütte hat er alles verstaut, was es braucht, um im Sommer wie im Winter Nistkästen, Futterstationen und Bienenhotels zu bauen. Helmut Hälker vom Verein „Wald schafft Zukunft – Dossenbach“ hat ihn inspiriert.
Schon viele bienenfreundliche Flächen haben die beiden mit Bienenhotels ausgestattet. Das hat sich herumgesprochen. Immer mehr Interessierte legen auch selbst in ihren Gärten artenreiche Blühflächen an und platzieren Nistkästen an Hauswänden und Bäumen. Die Palette der Nistkästen ist im Laufe der Jahre gewachsen. Kohlmeise, Star, Zaunkönig, Wanderfalke, Steinkauz und Wiedehopf, sie alle verlangen unterschiedliche Ausführungen. In Rolf Schmidts Arsenal finden sich Fledermauskästen, Röhren, Halbhöhlen und Nistkästen mit unterschiedlich großen Schlupflöchern und Bauarten. Eine Besonderheit seiner Arbeit ist die Verwendung von Altholz. Das spart Kosten und schont die Umwelt.
Im Spätwinter ziehen die beiden los und hängen die Kästen an den richtigen Stellen auf. Höhe, Lärmemissionen, Umgebung und Himmelsrichtung spielen dabei eine Rolle. Das ganze Jahr über bietet der Verein „Wald schafft Zukunft“ Futter und Wasser für die Vögel an. Weichfutter und ein geeignetes Gemisch von Samenkörnern stehen auf dem Speiseplan, im Winter mehr, im Sommer weniger. Wenn die Brutzeit im Spätherbst zu Ende ist, werden die Nistkästen gereinigt. Ohne dies verbleiben oft Ungeziefer und Flöhe in den Kästen, die den neuen Bewohnern im Frühjahr zum Verhängnis werden könnten.
Das Engagement für Natur und Umwelt geht noch weiter: Rolf Schmidt und Helmut Hälker setzen sich ein für die Entstehung und den Erhalt von Blühflächen, unterstützen den Verzicht auf Pestizide und Fungizide und verstehen sich als Teil der Gesamtbemühungen „für unsere wunderschöne Kulturlandschaft in Schwörstadt und Umgebung“.