St. Blasien In einem von der Musikabteilung des Kollegs organisierten Konzert junger Talente trat im Festsaal des Kollegs das Trio Affectuosa mit Sofia Perkins, Geige, Pia Rheiner, Cello und Hendrik Nießing, Orgel, auf. Die drei 16-jährigen Musiktalente stellten sich zunächst solistisch vor, dann mit Duo-Beiträgen und schließlich noch als Trio.
Das Konzert war das zweite seiner Art, in Zukunft sollen nach Möglichkeit mindestens zweimal jährlich junge Talente im Festsaal eine Plattform erhalten, um sich ihrem Publikum vorzustellen. Initiiert wurde die Veranstaltung vom scheidenden Musikdirektor Michael Neymeyer und seinem Nachfolger Olaf Nießing. Bei der Premiere waren junge Instrumentalisten in Verbindung mit Schülerinnen von Gesangslehrerin Maria Backhaus mit Pergolesis „Stabat mater“ aufgetreten. Diese Plattform soll einen Konzertcharakter aufweisen und für junge Künstler aus der Region offen sein. Die Mitglieder des Trio Affectuosa kommen aus dem Kolleg und aus dem Kreisgymnasium Neustadt.
Zu Beginn erklangen zwei Sätze aus einer Suite für Violoncello Solo, zwei Sätze aus einer Partita für Violine Solo sowie Toccata und Fuge d-moll für Orgel von J. S. Bach. Dabei zeichneten sich die beiden Streicherinnen bei ihrem Vortrag durch einen satten Klang, ausdrucksvolle Gestaltungskraft und ein wahres Feuerwerk an Bogentechnik und Fingerfertigkeit aus. Ebenso souverän wie die jungen Frauen bewegte sich auch Hendrik Nießing auf dem Parkett.
Ihre Fähigkeit zum einfühlsamen Zusammenspiel bewiesen Sofia Perkins und Pia Rheiner in zwei Sätzen aus Haydns Duo für Violine und Cello D-Dur, anrührend erklang Rheinbergers Abendlied für Cello und Orgel, und in der Pastorale für Violine und Orgel desselben Komponisten glich sich die Orgel mit gekonntem Legatospiel den strahlenden Melodiegirlanden der Geige hervorragend an. Zum Schluss erklang lebendig Vivaldis Sonate C-Dur für Violine, Orgel und Violoncello. Das Publikum bedankte sich für dieses mehr als einstündige, sehr gelungene Konzert mit anhaltendem Applaus.