Lucia van Kreuningen

Es wird wieder ein ereignisreiches Vereinsjahr werden beim Schwarzwaldverein Stühlingen. Diese Erkenntnis konnten die Besucher der Hauptversammlung beim Ausblick der Vorsitzenden Jutta Binner-Schwarz bekommen.

Vor dem Ausblick stand jedoch zuerst der Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und die Bilanz konnte sich durchaus sehen lassen. Die umfangreiche Vielfalt an Aktivitäten, welche der Schwarzwaldverein seinen Mitglieder und auch den immer wieder gerne gesehene Gästen bietet, ist es, was das Miteinander attraktiv macht.

So sorgte Wegewart Gerhard Kehl mit seinem Team und vielen Freiwilligen in 356 Arbeitsstunden dafür, dass die Wanderwege gepflegt und gut zugänglich sind. Dies, obwohl einige Stürme für viele Mehrstunden gesorgt hatten. Der Lehrpfad auf dem Lindenberg dürfte künftig auch einen Besuch wert sein, denn dem Naturschutzwart Martin Junginger ist es gelungen, mit seinem Team Schilder mit entsprechenden Codes aufzustellen, die den Besuchern mehr über die jeweiligen Pflanzen verraten.

Das größte Angebot des Schwarzwaldvereins ist und war jedoch das Wandern. Angeboten wurden insgesamt 55 Touren, wobei 788 Teilnehmer 617 Kilometer zurückgelegt haben. 20 Wanderführer haben die Touren geleitet, darunter sind zwei, die aus der Schweiz kommen. Bürgermeister Joachim Burger quittierte die vielen Einsätze der Ehrenamtlichen des Schwarzwaldvereins mit einem großen Lob: „Vielen Dank für das gesamte geleistet im ganzen Jahr, wir halten einen ganz großen Schatz in der Hand durch die Arbeit des Schwarzwaldvereins.“

Die Wahlen bestätigten dann auch das gesamte Führungstrio: Jutta Binner-Schwarz, Vorsitzende für Heimatpflege, Jugend, Öffentlichkeitsarbeit; Antonia Kramer-Diem, Vorsitzende für Familie, Schür und Garten; sowie Veronika Keller, Vorsitzende für Wandern. Änderungen gab es bei den Beisitzern: Max Bühler schied aus, ihn ersetzt Andreas Mahler. Daniel Bartel schied als Schriftführer aus, Nachfolgerin ist Sabine Sklenar. Alle anderen Vorstandsposten blieben unverändert.

Ausblick

Vom 12. bis 28. Juni wird es wieder in der Schür eine Ausstellung geben, die unter dem Titel „Wunderkammer Schwarzwald“ Kuriositäten rund um das Thema Schwarzwald präsentiert. Etwas ganz besonderes dazu werden die Bilder von Maler Johann Martin Morat, einem Stühlinger Maler sein. Im vergangenen Jahr war ihm eine Ausstellung im Freiburger Augustinermuseum gewidmet und nun soll er auch in seinem Heimatort zu Ehren kommen. Auch beim Sommerferienprogramm wird der Schwarzwaldverein wie beim Städtlefest wieder dabei sein.