Edelgard Bernauer

Wird der Hohenlupfen Schauplatz künftiger Kulturereignisse? Etliche verheißungsvolle Vorzeichen deuten daraufhin. Gespräche zwischen Schlossherr Martin Stamm und Bürgermeister Joachim Burger finden und fanden bereits statt. Die jüngste Veranstaltung, eine anspruchsvoll gestaltete Hommage an den vor 175 Jahren verstorbenen schwäbischen Dichter Friedrich Hölderlin, war trotz zurückhaltender Werbung überaus gut besucht. Rund 200 Besucher nahmen sich eine Auszeit im ehemaligen Rittersaal und ließen sich bereitwillig auf die aus der Zeit gefallenen Sprache ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Optisch und akustisch bietet der sogenannte einstige Rittersaal mit seiner wunderschönen Holzdecke den idealen Rahmen für ähnlich gelagerte Veranstaltungen. Bürgermeister Joachim Burger eröffnete die Veranstaltung und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass sich zukünftig ähnliche Kulturveranstaltungen zu einem festen Bestandteil der Stühlinger Kulturszene entwickeln. Im Vorfeld der Veranstaltung nutzen viele Besucher die Gelegenheit zu einer Schlossführung mit Schlossherrin Cecile Stamm und deren Tochter Eveline Pigeat-Stamm. Im idyllischen Ambiente des Schlosshofes lässt es sich bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, Torten und „Schlaathemer Rickli“ ebenfalls gut aushalten.

Das könnte Sie auch interessieren