Stühlingen Bei der Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins Stühlingen konnte die Vorsitzende Jutta Binner-Schwarz zwölf Personen für ihre Vereinstreue ehren. Sie betonte, dass sich der Vorstand in Zeiten der Unverbindlichkeit und des Rückzugs umso mehr über all die Menschen freut, die den Verein durch ihr Engagement, aber auch einfach durch ihre Mitgliedschaft unterstützen und die Aktivitäten damit wertschätzen. Die Ehrennadel in Silber nebst Urkunde erhielt die einzig anwesende Jubilarin Christel Zoller aus Lauchringen für 25 Jahre Vereinstreue. Viele Jahre hat sie sich mit Wissen und Elan um den Bücherflohmarkt gekümmert. Sie ist eine treue Kuchenbäckerin, Helferin hinter der Theke und Aufsicht bei Ausstellungen in der Schür.

Christa und Hermann Bernauer aus Mauchen haben dem Verein ebenfalls ein viertel Jahrhundert die Treue gehalten und manches Mal Dienst getan. Helge Handke hat wohl als Stühlinger Gastronom erkannt, dass der Schwarzwaldverein wichtige Arbeit für den Tourismus leistet. Er unterstützte den Verein mit ausgefallenen Exponaten und einem legendären Schlittentransport für die Wunderkammer Schwarzwald. Anja Hinck-Neumann und Ehemann Hans-Hermann wohnen zwar längst nicht mehr vor Ort, sind aber als Mitglieder treu geblieben. Erich Böhrer unterstützt den Verein gerne und seine Frau hat oft einen Kuchen im Gepäck. Über die Jugendgruppe kam Tamara Isele zum Verein und ist ihm bis heute treu geblieben.

Für 40 Jahre gibt es die goldene Ehrennadel, die Hans Tenger aus dem Schweizer Siblingen erhält. Er kommt immer noch gerne über die Grenze, um an den kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen. Rudolf Scheuch bereicherte vor Jahren den Schwarzwaldverein im Rahmen der Fotogruppe. Er wohnt mittlerweile in Emmendingen, kommt aber noch gerne vorbei. Auch die Volksbank hat in den 40 Jahren schon manchen finanziellen Zustupf beigesteuert, unter anderem beim Umbau der Schür. Das goldene Treuezeichen mit Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt Heinz Bührer, der nicht anwesend sein konnte.