Todtmoos Seit November bereitet sich die Trachtenkapelle Todtmoos in intensiver Probenarbeit auf das Osterkonzert am Sonntag, 20. April, um 20 Uhr in der Wehratalhalle vor. An dem Abend leitet der neue Dirigent der Trachtenkapelle, Raimund Kraml, erstmals das 45-köpfige Orchester. Kraml hat mit den Musikerinnen und Musikern ein komplett neues Programm einstudiert. Bei der Auswahl der Stücke legte der Dirigent großen Wert darauf, gefällige Unterhaltungsmusik zu bieten, die bei den Zuhörern gut ankommt. Den Fokus richtet Raimund Kraml deshalb auf bekannte Kompositionen und Melodien, weniger auf konzertante Blasmusik-Arrangements.
Zu den Höhepunkten im Konzertprogramm gehört sicherlich das „Hofkonzert mit Strauß“, in dem viele bekannte Melodien, wie etwa der Radetzky-Marsch oder der Walzer „An der schönen blauen Donau“, verarbeitet sind. Titel aus dem Genre der Neuen Deutschen Welle präsentiert die Trachtenkapelle mit der 80er-Kult-Tour. Auf einen „Böhmischen Traum“ der etwas anderen Art dürfen sich die Konzertbesucher bei „Bohemian Tequila“ freuen.
Am Osterkonzert wird natürlich auch traditionelle Blasmusik zu Gehör gebracht. Auf dem Programm stehen unter anderem die „Osterpolka“ und der „Andulka-Marsch“. Ebenso wird es an dem Abend zu einer musikalischen Premiere kommen, die es bei der Trachtenkapelle in dieser Form noch nicht gegeben hat. Im Rahmen des Osterkonzertes werden langjährige aktive Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt. Einlass zum Osterkonzert ist ab 19 Uhr. Die Gäste werden mit einem Glas Sekt willkommen geheißen.