Wilfried Dieckmann

Die Narrenzunft der Galgenvögel wird in diesem Jahr zum dritten Mal den Herbstkonvent des Verbandes Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) in Grafenhausen organisieren und ausrichten. Die Bewerbung haben die Teilnehmer des 75. Konvents im Freiburger Konzerthaus einstimmig angenommen. Bevor sich die Galgenvogelzunft dem Herbstkonvent, der im Oktober in Grafenhausen stattfindet, widmet, werden die Narren aber erst einmal kräftig Fasnet feiern.

Der Narrenfahrplan

Nach dem Zunftabend am vergangenen Samstag geht es mit der Wieberfasnet am Dienstag und der Seniorenfasnet am Mittwoch (14 Uhr) im Pfarrkeller weiter. Für Bewirtung, Unterhaltung und ein buntes närrisches Programm sorgen wieder die Grafhuser Landfrauen. Nach der Teilnahme am Zunftabend der Bollimänkl aus Faulenfürst in der Schluchseehalle folgt am 20. Februar das Programm am Schmutzige Dunnschdig mit Schließung von Rathaus, Schulen und Kindergarten, dem Narrenbaumstellen und dem Hemdglunkerumzug.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Freitag, 21. Februar, beginnt der Sportlerball um 20.11 Uhr im alten Schulhaus in Kasslet. Neu ist der „Teenagerball“, der am Samstag, 22. Februar, ab 17 Uhr in der Zunftstube stattfindet. Der große Fasnet-Umzug – mit Prämierung und vorheriger Bewirtung auf dem Dorfplatz – beginnt am Sonntag, 23. Februar, um 14.11 Uhr. Am Fasnetmontag startet um 14.11 Uhr der Kinderumzug am Narrenbrunnen, anschließend buntes Treiben in der Schwarzwaldhalle. Die Fasnet wird am Dienstag, 25. Februar, um 19.11 Uhr auf dem Dorfplatz verbrannt, anschließend Kehraus im „Café Wunderfitz“.

Der Herbstkonvent

Die Bewerbung um die Ausrichtung des Herbstkonvents des Verbandes Oberrheinischer Narrenzünfte (VON), die von Zunftmeister Harald Morath und Bürgermeister Christian Behringer in Freiburg präsentiert wurde, haben die Teilnehmer des 75. Konvents im Konzerthaus Freiburg einstimmig angenommen. Nach der Konventausrichtung 1990 und 2004 findet die närrische Großveranstaltung am 10.10.2020 zum dritten Mal in Grafenhausen statt.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Datum wurde nach den Worten von Harald Morath gewählt, damit sich diesen Termin auch jeder gut merken kann. In der Bewerbungsrede gab der Zunftmeister die Eckdaten der Galgenvogelzunft bekannt, der Bürgermeister stellte die politische Gemeinde Grafenhausen vor. „Bei uns wird im Gegensatz zu Freiburg alles etwas kleiner ausfallen, unser Konzerthaus ist die Schwarzwaldhalle“, hob Harald Morath hervor. Beim Herbstkonvent wird es einen Empfang im Rathaus geben, Abendessen und Zunftabend finden in der Halle statt. Shuttle-Busse in Hotels sollen eingerichtet werden.

Der Verband

Der Verband Oberrheinischer Narrenzünfte wurde im Jahr 1937 gegründet. Die im Verband zusammengeschlossenen 80 Mitgliedszünfte sind in die sechs Vogteien Ortenau, Nördlicher Breisgau/Elztal, Freiburg, Mittlerer & Südlicher Breisgau, Dreiländereck und Hochschwarzwald untergliedert.

Das könnte Sie auch interessieren