Birkendorf Ein weiterer Schritt für die Breitbandversorgung in Ühlingen-Birkendorf ist getan. Das Glasfasernetz im Ortsteil Birkendorf geht in Betrieb. Bei einer Feier im Haus des Gastes übergab Bürgermeister Tobias Gantert das neu gebaute Breitbandnetz offiziell an den Netzbetreiber Stiegeler.
Gantert hat zur Feier dieses Meilensteins Ingrid Kaplitz von der Schönauer Firma Stiegeler Internet Service GmbH, den Ortsbaumeister Rainer Fechtig, die Amtsleiterin vom Bauamt, Sonja Denker, sowie die Ortsvorsteher Marianne Buchmüller (Birkendorf), Daniel Schliffke (Untermettingen) und Klaus Müller (Ühlingen) begrüßt. Untermettingen ist seit 2022 am Netz. In wenigen Wochen erfolgt die Fertigstellung in Hürrlingen und Riedern. Dann folgt der Ausbau in Berau und Brenden. Für Ühlingen ist das Thema noch Zukunftsmusik, ein Zwischenschritt ist am Laufen.
Bürgermeister Tobias Gantert hat sich im Zusammenhang mit dem Breitbandausbau besonders bei Rainer Fechtig und den Ortsvorstehern für die gute Zusammenarbeit bedankt. Die Zusammenarbeit mit den Firmen sei durchweg gut gelaufen. Die Gemeinde Ühlingen-Birkendorf hatte den Ausbau in fünf Abschnitten ausgeschrieben. Die Planung für alle Abschnitte oblag dabei der Firma Tillig. Für die Verteiler ist in allen Ortsteilen die Firma Stiegeler tätig. „Wir freuen uns auch, dass es soweit ist“, so Ingrid Kaplitz.
Mit der Übergabe an die Internetfirma Stiegeler startet im Ortsteil Birkendorf nun der offizielle Netzbetrieb. Die ersten Birkendorfer surfen bereits mit hoher Geschwindigkeit (Highspeed). Um über Glasfaser im Internet surfen zu können, ist ein fertiggestellter Hausanschluss erforderlich und die notwendige Hausverkabelung muss eingerichtet sein. Diese Arbeiten muss der Eigentümer privat vergeben. Für das Internet über Glasfaser muss als weiterer Schritt ein Signalliefervertrag abgeschlossen werden. Die Firma Stiegeler bietet Signallieferverträge mit verschiedenen Optionen an.
Für alle Einwohner, die sich vor Ort persönlich über den Wechsel zu Glasfaser informieren möchten, bietet die Firma Stiegeler einen Beratungstag an: Am Donnerstag, 3. April, informieren Mitarbeiter des Unternehmens von 11 bis 18 Uhr im Rathaus in Riedern am Wald über die Verkabelung im Haus, den Umstieg von DSL auf Glasfaser, den Anbieterwechsel-Prozess und über verfügbare Tarife. Eine Anmeldung für dieses Angebot ist nicht erforderlich.