Ühlingen-Birkendorf – Die Freien Wähler Ühlingen-Birkendorf haben die Firma Witholz in Witznau besichtigt. Die Geschäftsführer Christian Schmiederer und Matthias Böhler führten die Gäste durch das Bürogebäude sowie die Produktions- und Lagerhallen ihres Betriebs für Holzverarbeitung.
Der Betrieb hat sich in den vergangenen Jahren vom klassischen Sägewerk hin zu einem Produktions- und Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Mit mehr als 30¦Mitarbeitern wird auf einer Fläche von etwa 26.000¦Quadratmetern produziert. Die Firma versteht sich nach eigener Aussage als Bindeglied zum Holzbau. Sie biete ein großes Platten- und Konstruktionsholzsortiment an. Wert legt das Unternehmen auf „höchste Holzqualität, Nachhaltigkeit und Umweltschutz“. Die Wärme für die von September bis April beheizten Produktionshallen und das Bürogebäude wird durch Verbrennung von Restmaterialien erzeugt. Die Lieferanten kommen zum großen Teil aus Deutschland und Österreich, beliefert wird Kundschaft aus dem ganzen Bundesgebiet und auch der Schweiz, sowie auch andere europäische Länder. Jeden Tag verlassen vier Lastzüge das Werk, das direkt an der Schlücht liegt.
FW-Vorsitzender Peter Meyer bedankte sich bei den beiden Geschäftsführern für den Einblick in die innovative Firma. Er freute sich über das große Interesse der Mitglieder der Freien Wähler an dieser Betriebsbesichtigung. Außerdem rief er die Kommunalwahl im vergangenen Jahr in Erinnerung. Die Freien Wähler sind die größte Fraktion im Gemeinderat von Ühlingen-Birkendorf. Bei der nächsten Hauptversammlung stellen sowohl er als auch die beiden Vorstandsmitglieder Angelika Berger und Michaela Bruder ihre Ämter zur Verfügung. Es werden noch Nachfolger gesucht.
Die Vereinigung: Die Freien Wähler Ühlingen-Birkendorf haben aktuell 48¦Mitglieder, Vorsitzender ist Peter Meyer, sein Stellvertreter Ralf Jehle, Schriftführerin ist Angelika Berger, Kassiererin Michaela Bruder.