sk

Der Sommer ist da – der Kabarett-Herbst kommt! Am 1. August um 9 Uhr beginnt der Vorverkauf für das Lachfestival am Hochrhein, das vom 22. September bis zum 28. November sieben ganz unterschiedliche Beobachter unserer Politik- und Lebenskultur nach Waldshut-Tiengen bringt, kündigt das städtische Kulturamt an. Und das bereits zum 18. Mal.

Peter Spielbauer, der Philosokomiker, tritt am 7. November im evangelischen Gemeindehaus in Tiengen auf.
Peter Spielbauer, der Philosokomiker, tritt am 7. November im evangelischen Gemeindehaus in Tiengen auf. | Bild: Thomas Degen

Ob der diesjährige Kabarett-Herbst nun also auch die Volljährigkeit erreicht hat und endgültig den Kinderschuhen entwachsen ist? „Nicht die Spur“, so das Versprechen der Kulturamtsleiterin Kerstin Simon. „Der Kabarett-Herbst wird weiterhin genau dahin zielen, wo es weh tut. Er wird kein Blatt vor den Mund nehmen, den Kaiser nackt nennen und den Geist seiner Gäste zum Hütchenspiel verführen.“

Anny Hartmann bringt am 6. Oktober politisches Kabarett in die Waldshuter Stadthalle.
Anny Hartmann bringt am 6. Oktober politisches Kabarett in die Waldshuter Stadthalle. | Bild: Wolfgang Michel

Für alle unermüdlichen Kabarett-Herbst-Besucher gibt es auch in diesem Jahr das Kabarett-Herbst Festival-Ticket: 4,5 Mal bezahlen, sieben Mal vergnügen. Dieses Angebot ist allerdings limitiert und ausschließlich in der Tourist-Information Waldshut erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Einzeltickets gibt es bei allen Reservix Vorverkaufsstellen, also auch in der Geschäftsstelle des SÜDKURIER-Medienhauses und in der Buchhandlung Kögel.

Viel Witz und Humor beim Kabarett-Herbst

Andrea Bongers mit „Gebongt!“. Im neuen Programm kämpft die virtuose Puppenspielerin, Andrea Bongers, sich sonnengelb und hoffnungsfroh durch das Minenfeld zwischen Jugendwahn und Schaukelstuhl. Sonntag, 22. September, 20 Uhr, Katholisches Gemeindezentrum Waldshut, Eintritt Eintritt 17 Euro, Schüler/Studenten zwölf Euro.

Onkel Fisch mit „Populisten haften für ihre Kinder“. Das Satire-Duo Onkel. Fisch hat den Erste-Hilfe-Rucksack geschnürt und wagt sich tief in den Sumpf der einfachen Wahrheiten. Ganz nach dem Motto: Mit gemeinsamen Gelächter die Populisten entwaffnen. Samstag, 28. September, 20 Uhr, Stadtscheuer Waldshut. Eintritt 19/14 Euro.

Anny Hartmann mit „NoLobby is perfect!“Anny Hartmann gilt als Schnellfeuerwaffe des politischen Kabaretts – mit ihrer Schnörkellosigkeit und ihrem scharfen Verstand regt sie zum Nachdenken an. Sonntag, 6. Oktober, 20 Uhr, Stadthalle Waldshut. Eintritt 19/14 Euro.

Anne Folger mit „Selbstläufer“. Anne Folger verbindet klassische Musikkultur und scharfzüngige Kleinkunst – fein beobachtet und in Komik verpackt. Donnerstag, 17. Oktober, 20 Uhr, Stadthalle Waldshut.Eintritt: 17/zwölf Euro.

Peter Spielbauer mit „DunkHell“: Peter Spielbauer ist eine Marke für sich. Der Sprachartist, Wortakrobat und Objekte-Schöpfer bezeichnet sich selbst als „Philosokomiker“. Donnerstag, 7. November, 20 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Tiengen. Eintritt 22/17 Euro.

Olaf Bossi mit „Endlich Minimalist! Aber wohin mit meinen Sachen?“Welche Methoden des Aufräumens und Ausmistens funktionieren und welche floppen? Olaf Bossi hat den Minimalismus Kosmos erkundet und gibt Auskunft. Mittwoch, 13. November, 20 Uhr, Schlosskeller Tiengen. Eintritt 17/zwölf Euro.

Teresa Rizos mit „Selten schön“. Teresa Rizos entführt ihr Publikum als Soacherdinger Madl Franzi Riedinger leichtfüßig und charmant hintersinnig in ihre weißblaue Welt, in der scheinbar alles in Ordnung ist. Donnerstag, 28. November, 20 Uhr, Schlosskeller Tiengen. Eintritt 17/zwölf Euro.