Immer mehr Menschen wagen sich in das Abenteuer, mit dem Fahrrad weite Strecken zu reisen. Dabei sind sie oft darauf angewiesen, abends spontan und günstig ein Hotelzimmer für die Nacht zu finden. Doch das ist in Waldshut-Tiengen gar nicht so einfach.

Mehr Ferienwohnungen als Hotels

Wer einen Blick in die Unterkünfte-Broschüre der Stadt wirft, dem fällt schnell auf: Ferienunterkünfte dominieren das Angebot. Hotels machen sich eher rar in der Doppelstadt. „Von der Unterkunftsstruktur haben wir tendenziell mehr Ferienwohnungen. Auch in den Ortsteilen, die jedoch eher nicht für eine Nacht vermieten“, weiß Verena Pichler, verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Waldshut-Tiengen.

Ein Gastgeber-Verzeichnis liege in der Tourist-Information und im Bürgerbüro Tiengen aus. „Ansonsten haben wir dort auch ein Online-Gastgeberverzeichnis, in dem man direkt die Unterkünfte anfragen kann.“ Außerhalb der Tourist-Information ist das Gastgeber-Verzeichnis zudem in der Prospekte-Box rund um die Uhr erhältlich. Im Sommer laufen die Unterkünfte zudem über einen Bildschirm. Außerdem gebe es Gastgeber, die nicht mit der Stadt zusammenarbeiten.

Hotels direkt am Radweg

Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information vermitteln die Radfahrer häufig an das Fährhaus, die Gästezimmer auf dem Campingplatz Rhein-Camping, den Waldshuter Hof oder das Hotel Arina, „da diese direkt an Radwegen liegen“, sagt die Pressesprecherin.

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Preise für Übernachtungen liegen dabei grob zwischen 50 und 84 Euro pro Einzelzimmer und Nacht.“ Für ein Doppelzimmer legen Gäste nach Angaben der Pressesprecherin zwischen 80 und 149 Euro auf den Tisch. „Diese Preise sind natürlich individuell und abhängig von Saisonzeiten“, so Pichler weiter.

Ein Tipp aus der Tourist-Information

Komme ein reisender Radfahrer bei der Tourist-Information vorbei, komme es vor allem auf eines an: die Tageszeit. „Je früher am Tag, desto besser sind die Aussichten auf eine Übernachtungsmöglichkeit“, wissen die Mitarbeiterinnen aus Erfahrung. Doch wer selbst bereits mit dem Fahrrad auf Tour war, weiß, nicht immer sind die Ankunftszeiten von vornherein verlässlich planbar.