Claus Bingold

Mit einer Spende in Höhe von 17.244 Euro unterstützt der Lions Club Waldshut die Arbeit des Frauen- und Kinderschutzhauses im Kreis Waldshut. Die Idee, genau diese Einrichtung zu unterstützen, entstand im Frühsommer des vergangenen Jahres, während der Vorbereitung für den Lions-Adventskalender 2020.

Das könnte Sie auch interessieren

Zu dieser Zeit war durch den ersten Lockdown bereits absehbar, dass die häusliche Gewalt und der Bedarf an entsprechender Hilfestellung zunehmen werden.

Lions-Spende fürs Frauenhaus: Matthias Keller, Leiter des Lions-Activityausschusses (Mitte) übergibt einen symbolischen Scheck in Höhe ...
Lions-Spende fürs Frauenhaus: Matthias Keller, Leiter des Lions-Activityausschusses (Mitte) übergibt einen symbolischen Scheck in Höhe von 17.244 Euro an Marlies Sonntag, Geschäftsführerin des Frauen- und Kinderschutzhauses Waldshut. Weiter sind auf dem Bild (von links) Anne Löffler und Julia Wegmann (Frauenhaus), Dirk Stoltenberg (Lions-Präsident), Ann-Katrin Schreiner (Frauenhaus) und Christian Straub (Vize-Präsident). | Bild: Calus Bingold

So nahm der amtierende Lions-Präsident, Dirk Stoltenberg, den Kontakt mit Marlies Sonntag, der Geschäftsführerin des Frauen- und Kinderschutzhauses, auf.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein weiter Grund, das Frauen- und Kinderschutzhaus mit dem Erlös der Adventskalender-Aktion zu unterstützten, war auch, dass die Grundkosten für die Einrichtung zwar vollständig durch den Landkreis abgedeckt sind, aber zusätzliche Sonderaufwände durch Spenden finanziert werden müssen. Dem entsprechend ist die Spende zweckgebunden und wird ausschließlich in der pädagogisch und psychologisch professionellen Betreuung von, durch häusliche Gewalt direkt oder indirekt betroffenen Kindern Verwendung finden.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Lions-Adventskalender, erhältlich für fünf Euro, war für die Spendenaktion 2020 zum ersten Mal in einer Auflage von 3000 Kalendern ausgegeben worden. Das sind 1000 Stück mehr, als jeweils in den vergangenen fünf Jahren. Die über 120 Preise im Gesamtwert von mehr als 12.000 Euro, die Käufer des Adventskalenders gewinnen konnten, waren von lokalen Unternehmen gesponsert worden.

Die Entstehungskosten für den Kalender waren ebenfalls durch Sponsoren sowie dem Lions Club getragen worden, sodass die gesamte Verkaufssumme in Höhe von 15.000 Euro für die Spende zur Verfügung standen. Zusätzlich zum Verkaufserlös spendeten Kalenderkäufer weitere 2244 Euro, sodass Matthias Keller letztendlich 17.244 Euro an die Verantwortlichen des Frauen- und Kinderhauses Waldshut übergeben konnte.

Das könnte Sie auch interessieren