Waldshut-Tiengen/Weilheim (pm/sav) Die Vorbereitungen des Velo und Bike Clubs Waldshut-Tiengen 1894 für den 19. Waldhaus Bike-Marathon befinden sich auf der Zielgeraden. Das Anmeldeportal schließt am 9. Juni. Sofern die Grenze für die Teilnehmerzahl dann noch nicht erreicht ist, sind Nachmeldungen noch am Samstag, 15. Juni, von 16 bis 17 Uhr und am Sonntag, 16.¦Juni, von 8 bis 9.30 Uhr vor Ort möglich, schreibt der Velo und Bike Club Waldshut-Tiengen in einer Pressemitteilung.

Am Renntag wird um 10.05 Uhr der erste Startschuss fallen. Auf dem „Waldhaus Hell Track“ starten E-Biker, gefolgt von den unmotorisierten Bikes des „Waldhaus Natur Radler Tracks“. Ihre Strecke misst 30 Kilometer und 450 Höhenmeter. Der Startschuss des „Waldhaus Ohne Filter Track“ fällt um 10.30¦Uhr. Er führt auf einer gut zu bewältigenden Runde auf größtenteils befestigten Wald- und Wiesenwegen über 42 Kilometer mit 900 Höhenmetern.

Alle Tracks sind laut dem Veranstalter für Hobby-Biker jeder Altersklasse geeignet. Die Kurzvarianten sparen sich im Vergleich zum Hauptkurs demnach die anspruchsvolle Nordschleife. Nach dem Debüt 2023 wird der Start-und-Ziel-Bereich wieder bei der Privatbrauerei Waldhaus sein. Das Zusammenrücken von Startbereich und Festwirtschaft bringe kürzere Wege und eine sportlich-feierliche Stimmung mit sich. Für die Bewirtung stehen Foodtrucks und die Kuchentheke des Velo & Bike Clubs bereit.

Während des Rennens sind die Zuschauer-Schwerpunkte an folgenden Orten: Am Start-und-Ziel-Bereich in Waldhaus, in Brunnadern, wo das Feld noch geschlossen von den Zuschauern hinaufgepeitscht wird sowie an der Kreuzung nach Aisperg am Single-Trail. Schön fände es der Veranstalter, wenn die Fahrer auch vor der zweiten Verpflegungsstelle in Unteralpfen noch einmal kräftig angefeuert werden würden.