Nein, so wie bei 007 – Bond, James Bond, war es nicht. Auch wenn es am Anfang der Ermittlungen der Waldshut-Tiengener Polizeidirektion beinahe so aussah. Im Fokus der im Frühling vor 30 Jahren spielenden Geschichte standen ein bislang unauffälliger Realschullehrer, ein Schuh sowie ein geheimnisvoller Elektronik-Chip. Der Verdacht: ein Spionagefall. Umso mehr entpuppte sich die Auflösung als hübsche Lachnummer.

Haben die Abschlussprüfungen etwas damit zu tun?

Den 52-jährigen Realschullehrer aus dem Kreis Waldshut drückte schon seit Tagen ein Schuh. Als der Mann mal nachsah und die Innensohle anhob, nahm der geheimnisvolle Fall seinen Anfang. Denn im Schuh, schon 1991 gekauft, fand sich ein elektronisches Miniteil. Das sah aus wie James Bonds Abhörwanze. Zu befürchten war nun Schlimmes.

War der Pädagoge etwa Opfer eines Lauschangriffs geworden? Denn gerade zu der Zeit fanden an der Schule Abschlussprüfungen statt. Diese Verdachtsmomente genügten, um die Polizei einzuschalten. Die begann mit ihren Ermittlungen, die schon kurz darauf ein erstes Ergebnis zutage förderten. Die Schüler jedenfalls waren vom Verdacht befreit. Sie konnten das Elektronikteil nicht in Lehrers Schuh geschmuggelt haben.

Warum?

Weil der Pädagoge, wie die Recherche zweifelsfrei ergab, seine Schuhe nur zu Hause auszieht, sie keinesfalls unbeaufsichtigt unter dem Lehrerpult stehen lässt.

Bundespost klärt auf

Allerdings blieb die Frage nach dem mysteriösen Elektronikteil. Als sich schließlich ein Experte der Bundespost der vermuteten Abhörwanze annahm, löste sich der Fall zur Lachnummer auf: Es handelte sich um einen Mikrochip mit Minilautsprecher, wie er in tönenden Grußpostkarten eingeklebt ist. Stumm war das Teil nur geblieben, weil es leicht beschädigt war. Doch nach Reparatur durch den Techniker piepte das Teil munter „Happy Birthday“.

Womit der Fall für die Polizei erledigt war. Wie der Chip unter die Sohle kam, war nicht mehr Sache der Ermittlungen. Sollte es eventuell in der Schuhfabrik einen Witzbold geben? Oder hatte sich ein Familienmitglied des Lehrers einen Scherz geleistet? Die Polizei meinte nur lapidar: „Akte abgeschlossen.“

Das könnte Sie auch interessieren