Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung hat das Kulturamt der Stadt Waldshut-Tiengen sämtliche Veranstaltungen im November auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Betroffen sind nach einer Mitteilung des Kulturamts die nachstehend aufgeführten Veranstaltungen.
Die Ausstellung „Mit Licht schreiben“ zeigt Fotografien von Christoph Keller in der Stadtscheuer Waldshut. Die für den November vorgesehen Ausstellung wird verschoben auf den Zeitraum vom 13. bis 27. Juni 2021.
Für den dritten Konzertabend wurde wegen geltender Einreisebeschränkungen bereits die Besetzung geändert. Als Ersatz für das Philharmonischen Kammerorchesters Brest gastieren die beiden Meisterpianisten Miku Arizono & Ryo Yamanishi in der Stadthalle Waldshut. Der ursprüngliche Konzerttermin, Montag, 16. November, wird verlegt auf Montag, 26. April 2021.
„Tiengen liest!“, der Vorlesetag für alle Generationen, war ursprünglich für den 20. November vorgesehen und wird nun am Freitag, 18. Juni 2021 stattfinden.
Ebenfalls verschoben wird die Lesung „Der Boden unter den Füßen“ mit dem Träger des Alemannischen Literaturpreises, Christoph Keller, im Katholischen Gemeindehaus Waldshut. Die Lesung war für Samstag, 21. November geplant und wird nun am Samstag, 19. Juni 2021 stattfinden (Ort noch offen).
Mit dem Schauspiel „Fräulein Julie“ sollten die Theaterabende der Saison 2020/2021 in der Stadthalle Waldshut beginnen. Neuer Termin für das berühmte Trauerspiel aus der Feder von August Strindberg ist Montag, 1. Februar 2021.
Auch der Kabarett-Herbst ist betroffen: Christine Prayons „Abschiedstour“ wird vom Freitag, 27. November auf Donnerstag, 25. Februar verlegt. Spielort bleibt die Stadthalle Waldshut.
Eintrittskarten bleiben gültig
Bereits erworbene Tickets erhalten ihre Gültigkeit, informierte das Kulturamt der Stadt Waldshut-Tiengen.