Detzeln Ein aktives und erfolgreiches Jahr liegt hinter der Guggenmusik Tezzilnheimer Schtudehägler. Auch außerhalb der Fasnacht engagieren sich die Musiker bei vielen Anlässen im Dorf. Dazu zählen das Schlachtfest, der Dorfstammtisch, die Mithilfe beim 1.-Mai-Hock des Männergesangsvereins und die Warm-up-Party zum 40-jährigen Bestehens des Vereins. Jacqueline Gisi ließ das vergangene Jahr Revue passieren und nannte die Höhepunkte der Saison. Darunter waren Auftritte und Umzüge in Lauchringen, Hohentengen, die Hoorige Mess‘ in Tiengen, die Närrische Gass‘ in Waldshut, Lienheim, Stühlingen und Rheinfelden sowie die Schmudo-Tour in Detzeln.

Die Kasse ist gut gefüllt, auch wenn es ein Minus zu verzeichnen gab, so Christian Dombeck. Die höheren Ausgaben waren durch die Warm-up-Party mit Zeltmiete, Security und das neue Kostüm entstanden. Hochs und Tiefs gab es für Sebastian Gäng, der das Amt des musikalischen Leiters kurzfristig von Nadia Schmid übernommen hat. Tiefs vor allem beim Probenbesuch, der bei 60 Prozent lag. Da die Hochs jedoch überwiegen, freue er sich auf die kommende Saison.

Vorsitzender Marius Müller freute sich über fünf neue Interessenten und über ein neues Mitglied, das das Probejahr erfolgreich beendet hat. Zukünftig will sich der Verein auf drei Veranstaltungen im Jahr beschränken: 1.-Mai-Hock, den sie in diesem Jahr organisieren, da der MGV nicht mehr mit dabei ist. Das Schlachtfest im Oktober und wieder eine Warm-up-Party 2026. Zurzeit hat der Verein 32 aktive und 24 passive Mitglieder. Marius Müller teilte mit, dass er nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden kandidieren wird, ebenso wie Christian Dombek (Kassierer), Nadja Schmid (musikalische Leiterin) und Sven Gregoric (Beisitzer). Ortsvorsteherin Rosmarie Kyas dankte dem Verein für die gute Zusammenarbeit und leitete die Entlastung des Vorstands sowie die Wahlen.

Die Veränderungen im Vorstand: Neu in ihre Ämter gewählt wurden Anna Albicker (Kassiererin), Clarissa Ringgeler (Beisitzerin), Jacqueline Gisi (Vorsitzende) und Sebastian Gäng (musikalischer Leiter). Die Wahl eines Schriftführers stand in diesem Jahr nicht an, da aber Jacqueline Gisi zur Vorsitzenden gewählt wurde, wurde für ein Jahr Nadia Schmid in dieses Amt gewählt.