„The Käp“ ist seit Tagen Stadtgespräch in Waldshut. Die gelben Plakate, Banner und Transparente mit der mysteriösen Aufschrift sind nicht zu übersehen. Sie sind an Laternenpfählen befestigt, hängen an Bauzäunen, die auf dem Viehmarktplatz und in der Kaiserstraße aufgestellt wurden, wehen an den beiden Stadttoren und grüßen Autofahrer am Zoll.

In einigen Lokalen liegen gelbe Bierdeckel im gleichen Design wie die Plakate aus. So mancher Gast, der darauf sein Getränk abstellt, rätselt: „Was ist denn nun dieses The Käp?“ Selbst ein Grundschüler aus einer alteingesessenen Waldshuter Familie wurde bereits von seinem Lehrer gefragt, was es mit der auffälligen und omnipräsenten Werbekampagne auf sich hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Rätselraten hat an diesem Sonntag ein Ende. Am 6. Februar um 11.11 Uhr wollen sich die Macher hinter den Kulissen zu erkennen geben und öffentlich verkünden, um was es sich bei „The Käp“ handelt. Dazu laden sie zu einer Pressekonferenz ein, die im Internet und auf Facebook live verfolgt werden kann.

Interessierte, die bei der digitalen Enthüllung des Geheimnisses dabei sein wollen, können sich auf vier prominente Teilnehmer der Pressekonferenz freuen. So viel geben die Organisatoren, die noch bis Sonntag anonym bleiben wollen, immerhin vorab preis. Dass die Enthüllung am Sonntag ausgerechnet um 11.11 Uhr stattfindet, lässt jedoch vermuten, dass die Narren bei „The Käp“ ihre Hände im Spiel haben.

Das könnte Sie auch interessieren