Tiengen (pm/sav) Die Surianer-Gemeinde Tiengen hat in ihrer Hauptversammlung im Wirtshaus „Deli“ auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückgeblickt und verdiente Mitglieder geehrt. 18 Bürger, ein Ehrenbürger, elf Altbürger und zwei Aspiranten waren anwesend, darüber informiert der Verein in einer Mitteilung.

Der Bürgermeister präsentierte seinen Bericht über das vergangene Vereinsjahr. Zu den Höhepunkten zählte die Aufnahme zum Bürger von Konstantin Wagner, er hatte seine Aspirantenzeit erfolgreich absolviert. Die Hochrheinzünfte der Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte trafen sich am 11.11. im Kursaal. Surianer Bürger Markus Wesner wurde dabei mit dem Hochrhein-Verdienstorden ausgezeichnet. Der jährliche Ausflug führte die Surianer Gemeinde nach Saschwallen zum Erntedank- und Weinfest, inklusive einer Stadtführung.

Am 4. August feierte die Gemeinde das 50-jährige Bestehen des Brunnenfests, bei dem auch die damaligen Brunnenmeister, die das Kunstwerk geschaffen haben, anwesend waren. Weitere Höhepunkte waren der gemeinsame Chorauftritt im Pfarrsaal mit dem Männergesangverein Detzeln und die Surianerfasnacht in Lauchringen, die zahlreiche Besucher anzog.

Besondere Anerkennung erhielten Markus Wesner und Dominik Wieland, sie wurden für ihren großen Einsatz in der Gemeinde zum „Bürger des Jahres“ ernannt. Neu in den Gemeinderat gewählt wurde Philipp Maier. Maximilian Wagner wurde für seine Dienste als Gemeindediplomat gedankt.

Zudem wurden langjährige Mitglieder geehrt: Karl Ernesti wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft als aktiver Surianer Bürger geehrt. Jürgen Huber und Walter Löw wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt, für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Michael Knab eine Auszeichnung. Sie erzählten von schönen Erinnerungen und teilten Erfahrungsberichte aus vergangenen Zeiten mit den Narrenfreunden.

Für das Jahr 2025 stehen bereits einige Termine fest, darunter das Narrentreffen in Rottenburg und Waldshut, die Surianerfasnacht und auch wieder die beliebte Hoorige Mess‘ in Tiengen. Die Surianer blicken schon gespannt auf das kommende Jahr voraus und freuen sich auf weitere gemeinsame Veranstaltungen und Aktivitäten.