Susann Duygu-D'Souza

Mit rund 140 Quadratmetern Wohnfläche, auf einem weitläufigen Grundstück rund vier Gehminuten entfernt von der Tiengener Innenstadt, steht das Haus von Martin Gruner. Er bewirbt sich als Herausforderer als Oberbürgermeister von Waldshut-Tiengen.

Homestory bei OB-Kandidat Martin Gruner zur OB-Wahl 2023. Video: Völk, Melanie

Vor 20 Jahren haben Gruner und seine Ehefrau Iris Dörffeldt das Grundstück erworben: „Das Haus wurde damals über das Land versteigert. Weil das Grundstück sehr groß ist, hätten wir nie damit gerechnet, dass wir es bekommen könnten. Trotzdem haben wir ein Angebot abgegeben“, erzählt Gruner.

Zum Haus in der Berghausstraße gehört auch ein riesiges Grundstück, auf dem das Paar in diesem Jahr sogar Langlauf praktiziert hat.
Zum Haus in der Berghausstraße gehört auch ein riesiges Grundstück, auf dem das Paar in diesem Jahr sogar Langlauf praktiziert hat. | Bild: Melanie Völk

In zwei Jahrzehnten haben sie viel Arbeit in die Modernisierung des Hauses gesteckt, das 1912 erbaut wurde. „Und es ist immer noch etwas zu tun“, sagt Martin Gruner.

Los geht es mit dem Rundgang durch das Haus.

Zunächst im Zeitraffer...

Ein Gang durch Martin Gruners Haus Video: Duygu-D'Souza, Susann

...und jetzt noch einmal ganz langsam:

Das Arbeitszimmer

Martin Gruner vor einem seiner Bücherregale in seinem Arbeitszimmer im ersten Stock.
Martin Gruner vor einem seiner Bücherregale in seinem Arbeitszimmer im ersten Stock. | Bild: Völk, Melanie
Martin Gruner in seinem Arbeitszimmer im ersten Stock.
Martin Gruner in seinem Arbeitszimmer im ersten Stock. | Bild: Melanie Völk

Die Küche

Martin Gruner und seine Frau Iris Dörffeldt in der Küche. Hier – und im anschließenden Essbereich – spielt sich ein Großteil ...
Martin Gruner und seine Frau Iris Dörffeldt in der Küche. Hier – und im anschließenden Essbereich – spielt sich ein Großteil des familiären Lebens ab. | Bild: Melanie Völk

Das Wohnzimmer

Hier tankt der OB-Kandidat Kraft: Martin Gruner mit seiner Frau Iris Dörffeldt auf dem Sofa im heimischen Wohnzimmer.
Hier tankt der OB-Kandidat Kraft: Martin Gruner mit seiner Frau Iris Dörffeldt auf dem Sofa im heimischen Wohnzimmer. | Bild: Melanie Völk

Der Flur

Mit Liebe zum Detail ist das Haus des OB-Kandidaten eingerichtet.
Mit Liebe zum Detail ist das Haus des OB-Kandidaten eingerichtet. | Bild: Melanie Völk

Das Lesezimmer

Ein weiterer Lieblingsplatz von Martin Gruner. Mit Blick in den großzügigen Garten lässt es sich hier mit einem Buch entspannen.
Ein weiterer Lieblingsplatz von Martin Gruner. Mit Blick in den großzügigen Garten lässt es sich hier mit einem Buch entspannen. | Bild: Melanie Völk

Das Pendeln ist nicht immer einfach für das Paar

Doch seit zwei Jahren wohnt Martin Gruner nur noch am Wochenende in Tiengen. Denn als er 2021 die Stelle des Bürgermeisters in Weil am Rhein angetreten hat, hat er sich eine 2,5 Zimmer große Wohnung in der Nähe seiner neuen Arbeitsstelle im Rathaus gemietet.

OB-Kandidat Martin Gruner im Gespräch mit SÜDKURIER-Redakteurin Susann Duygu-D‘Souza
OB-Kandidat Martin Gruner im Gespräch mit SÜDKURIER-Redakteurin Susann Duygu-D‘Souza | Bild: Völk, Melanie

Für seine Frau Iris war diese Zeit nicht immer leicht. Hinzu kommt, dass die beiden gemeinsamen Kinder (19, 22) mittlerweile auch aus dem Haus sind. Für Iris Dörffeldt ein weiterer Einschnitt. „Aber ich habe meinen Rhythmus gefunden, arbeite hier ja und treffe mich mit Freunden“, sagt sie.

Es gab Überlegungen, nach Weil am Rhein zu ziehen

Von Montag bis Freitag lebt der studierte Architekt in Weil am Rhein, das Wochenende gehört dafür um so mehr der Familie. Jeden Tag pendeln ist bei einem Arbeitsweg hin und zurück von rund drei Stunden kaum machbar.

Zur Person

Auf die Frage, ob es keine Überlegungen gab, dass die Familie komplett nach Weil am Rhein zieht, antwortet Martin Gruner: „Doch, die gab es. Aber meine Frau hat ihre Arbeit hier und unsere Tochter hatte damals gerade Abitur gemacht“, sagt der 55-Jährige. Deshalb stand ein Umzug dann nicht weiter zur Debatte.

Gemeinsame Wochenenden mit Freunden und Familie

Weil Martin Gruner nur am Wochenende zu Hause ist, versucht das Paar, die gemeinsame Zeit intensiv zu nutzen. Besonders wichtig ist den Eheleuten ein gemeinsames Frühstück. „Dafür nehmen wir uns viel Zeit“, erzählt Gruner.

Und auf dem Frühstückstisch befindet sich neben Marmelade und anderen Aufstrichen auch immer Käse. Und Kaffee.

Das Frühstück ist im Hause Gruner Familienritual. Hier frühstückt der OB-Kandidat gemeinsam mit seiner Frau Iris Dörffeldt.
Das Frühstück ist im Hause Gruner Familienritual. Hier frühstückt der OB-Kandidat gemeinsam mit seiner Frau Iris Dörffeldt. | Bild: Melanie Völk

Generell kocht der 55-Jährige auch gern, wie er sagt.

Martin Gruner am Herd in der Küche. Vor allem am Wochenende schwingt er dort gerne und oft den Kochlöffel.
Martin Gruner am Herd in der Küche. Vor allem am Wochenende schwingt er dort gerne und oft den Kochlöffel. | Bild: Melanie Völk

Am liebsten mag er übrigens Saltimbocca alla Romana. „Natürlich mit viel Knoblauch“, verrät er.

Ab ins Grüne

Ein großes Grundstück erfordert Pflege.

Homestory bei OB-Kandidat Martin Gruner tut Ob-Wahl 2023. Aufnahme vom 30. Juni 2023. Video: Völk, Melanie

„Wir fahren aber auch zum Recyclinghof, kümmern uns um den Garten oder laden gerne Freunde ein, um zum Beispiel gemeinsam zu grillen“, erzählt Gruner.

Den Rasen seines Grundstückes mäht Martin Gruner mit einem Rasenmähertraktor.
Den Rasen seines Grundstückes mäht Martin Gruner mit einem Rasenmähertraktor. | Bild: Melanie Völk

Erst im vergangenen Jahr haben er und seine Frau Silberhochzeit gefeiert. „Das haben wir auch im Garten gemacht mit rund 60 Leuten“, verrät Gruner. „Das war eine tolle Feier.“

Martin Gruner vor einem Zitronenbaum. Er und seine Frau wollten sich – unabhängig voneinander mit einem Zitronenbaum überraschen. ...
Martin Gruner vor einem Zitronenbaum. Er und seine Frau wollten sich – unabhängig voneinander mit einem Zitronenbaum überraschen. Seitdem hat die Familie drei Zitrusbäume: Zwei Zitronen- und einen Orangenbaum. Die Zitronenbäumchen decken den Bedarf der Familie. | Bild: Melanie Völk

Ihre Liebe hält schon seit der Schulzeit

Kennengelernt hat das Paar sich übrigens schon in der Schulzeit „Das war in der achten Klasse, seit der zehnten sind wir zusammen“, sagt Gruner und lächelt seine Frau liebevoll an.

Hier tankt der OB-Kandidat Kraft: Martin Gruner mit seiner Frau Iris Dörffeldt auf dem Sofa im heimischen Wohnzimmer.
Hier tankt der OB-Kandidat Kraft: Martin Gruner mit seiner Frau Iris Dörffeldt auf dem Sofa im heimischen Wohnzimmer. | Bild: Völk, Melanie

Segeln und Motorrad

Zu seinem größten Hobby zählt der Oberbürgermeister-Bewerber das Segeln. Seinen Segelschein hat er bereits mit 14 Jahren bekommen. „Ein Mal im Jahr fahre ich zusammen mit Freunden entweder in den Norden zum Segeln oder ans Mittelmeer.“ Gruner überlegt kurz und gesteht dann mit einem Schmunzeln: „Mit zunehmendem Alter fahren wir jetzt aber eher ans Mittelmeer, weil es dort wärmer ist.“

Martin Gruner neben seinem 125er-Motorrad.
Martin Gruner neben seinem 125er-Motorrad. | Bild: Melanie Völk

Und auch das Motorradfahren hat er für sich entdeckt. Vor zwei Jahren absolvierte er seinen Motorrad-Führerschein und fährt seitdem auf einer 125er-Maschine der Firma KTM.

OB-Kandidat Martin Gruner im Gespräch mit SÜDKURIER-Redakteurin Susann Duygu-D‘Souza.
OB-Kandidat Martin Gruner im Gespräch mit SÜDKURIER-Redakteurin Susann Duygu-D‘Souza. | Bild: Melanie Völk

Sein Lieblingsplatz

Der Lieblingsplatz von Martin Gruner und seiner Frau Iris Dörffeldt vor dem Haus in der Berghausstraße. Von der kleinen Terrasse aus ...
Der Lieblingsplatz von Martin Gruner und seiner Frau Iris Dörffeldt vor dem Haus in der Berghausstraße. Von der kleinen Terrasse aus kommt der OB-Kandidat immer ins Gespräch mit Passanten. | Bild: Melanie Völk

Gruner und seine Frau Iris Dörffeldt haben zwei Lieblingsplätze im Garten: Vor dem Haus an einer kleinen Sitzecke und hinter dem Haus auf der großzügigen Terrasse. „Hier sind wir gerne, wenn wir etwas Ruhe und Zeit für uns haben wollen“, sagt Martin Gruner.

Im Sommer, nicht wie an dem verregneten Tag des SÜDKURIER Hausbesuchs, verbringen Martin Gruner und seine Frau Iris Dörffeldt auf der ...
Im Sommer, nicht wie an dem verregneten Tag des SÜDKURIER Hausbesuchs, verbringen Martin Gruner und seine Frau Iris Dörffeldt auf der größzügigen Terrasse hinter dem Haus. | Bild: Melanie Völk

Obwohl Martin Gruner seit zwei Jahren in Weil am Rhein arbeitet, bleibt Waldshut-Tiengen seine Heimat. Das sieht man auch an seinem Auto, mit dem er manchmal pendelt, wenn es durch Abendtermine zu spät für die Bahn wird. Ein kleines Herz, ganz nach seinem Motto „Herzenssache“, unter dem seine Kandidatur in Waldshut-Tiengen steht.

Ein Herzchen auf dem Kofferraum des Elektrofahrzeugs macht auf die „Herzenssache“ in Gruners Wahlkampf aufmerksam.
Ein Herzchen auf dem Kofferraum des Elektrofahrzeugs macht auf die „Herzenssache“ in Gruners Wahlkampf aufmerksam. | Bild: Völk, Melanie

Und wie lebt OB-Kandidat Philipp Frank?

Hier gibt es die Antwort:

Das könnte Sie auch interessieren

Alles rund um die OB-Wahl

Am 23. Juli 2023 wählt Waldshut-Tiengen einen Oberbürgermeister. Wir halten Sie während des Wahlkampfs bis zur Wahl auf dem Laufenden. In unserem Überblicksartikel erfahren Sie alles Wissenswerte und alle aktuellen Entwicklungen rund um die OB-Wahl:

Das könnte Sie auch interessieren