Daniele Cuviello, Severin Ebner und Patrick Huber aus Wehr – das sind Sameday Records. Ihre Bandgeschichte begann vor zehn Jahren mit einem Auftritt am Oktoberfest Niederhof. 2015 folgte dann ihr Durchbruch mit der Teilnahme bei der TV-Show „The Voice of Germany“. Mittlerweile spielt die Band als Vorband bekannter Künstler wie Andreas Bourani und Birdy und gibt Konzerte im In- und Ausland. Doch auch Sameday Records musste in der Corona-Pandemie eine Pause einlegen. Das „Live-Gefühl“ vermissten die Jungs. Sie sprachen mit uns über die Herausforderungen in dieser Zeit und, was die Fans nun erwarten können.

Waren gezwungen nichts zu machen

Die Corona-Zeit sei schwierig für die Band gewesen, wie Daniele Cuviello im Gespräch mit dem SÜDKURIER erzäht. „Aus persönlicher Sicht fehlen natürlich die sozialen Kontakte, aus musikalischer Sicht ist man einfach gezwungen, aufgrund der Kultureinschränkungen nichts machen zu können“, so Cuviello. Aber: „Wir sind froh, dass nun Licht am Ende des Tunnels ist und hoffentlich die Kulturlandschaft bald wieder belebt wird.“

Sameday Records 2019 bei ihrem Konzert zum Jahresabschluss im Bad Säckinger Kursaal: Daniele Cuviello, Patrick Huber und Severin Ebner ...
Sameday Records 2019 bei ihrem Konzert zum Jahresabschluss im Bad Säckinger Kursaal: Daniele Cuviello, Patrick Huber und Severin Ebner (von links). | Bild: Daniela Seiberle

Bald kommt ein neues Album

Doch die Jungs hätten immer das Positive in dieser Zeit sehen können und hätten sich bewusst Zeit genommen, an neuen Songideen zu arbeiten. Und so hätten die drei die ganze Zeit im Studio verbracht und an einem neuen Album gearbeitet. Die Ideen zu den Songs seien noch vor der Pandemie in Frankreich, Spanien und im Studio entstanden. An den Stücken würde die Band nun tagtäglich feilen, um sie bald veröffentlichen und live präsentieren zu können. Trotz Lockdown sei der Kontakt zwischen den Bandmitgliedern nie abgebrochen.

„Wir sind eine Einheit, quasi Brüder. Da braucht es mehr als eine Pandemie, um bei uns dreien den Kontakt zu verlieren.“
Daniele Cuviello von der Band sameday records

Das erste Mal wieder live war befreiend

Die Band ist vor Kurzem bei der Landesgartenschau in Überlingen aufgetreten, was das erste Konzert nach über einem Jahr war. „Das Gefühl, das erste Mal wieder live vor Publikum zu spielen nach einer viel zu langen Pause, war außerordentlich befreiend“, erzählt Cuviello. Das Liveerlebnis fehle einfach jedem Künstler. „Es war wirklich toll, mit vielen Menschen wieder mit unserer Musik das Leben zu zelebrieren.“

Die Band freue sich nun besonders auf das kommende Album, auf neue spannende Erfahrungen, auf den neuen Abschnitt ihres Weges und auf kommende Konzerte.

Das könnte Sie auch interessieren