Öflingen Die zweitägige Jungtierschau des Kleintierzuchtvereins Öflingen litt unter dem extrem heißen Wetter der vergangenen Tage. Das hatte zur Folge, dass nur ein Drittel der Kaninchen gezeigt werden konnten, die man eigentlich den Besuchern auf dem vereinseigenen Gelände in der Öflinger Au an zwei Tagen präsentieren wollte. Auf Hinweiszettel hatten die Züchter die Besucher um Verständnis gebeten, wenn man die Tiere in den heimischen Ställen gelassen hat, um sie vor Hitze und Sonne zu schützen. In Vorsorge um das Wohlergehen der hitzeempfindlichen Kaninchen geschah diese Maßnahme.
Wenn dennoch ein kleiner Rest der possierlichen Mümmelmänner zu sehen waren, dann weil diese einen schönen durchlüfteten Schattenplatz hatten, einen den man mit kleinen Abstrichen auch den Besuchern bieten konnte. Jedenfalls wegen der sengenden Sonne brauchte niemand das Gelände des Öflinger Kleintierzüchter nicht zu besuchen oder gar vorzeitig verlassen.
Alle, die trotz hochsommerlichen Temperaturen gekommen waren – am Sonntag zum Frühschoppen und Mittagessen zeigte sich das Areal unter den mächtigen Laubbäumen gut besetzt – fühlten sich jedenfalls wohl an den Biertischen und der Kuchentheke zwischen Vereinsheim und den aufgestellten, aber nur zur Hälfte besetzten Tierkäfigen.
Vereinsvorsitzender Peter Wunderle freute sich über den guten Besuch, hatte dieser doch wegen der hohen Temperaturen eher mit weniger Publikum gerechnet. Was diesen weiter freute, die guten Ergebnisse aus den Tierbewertungen. Mit der Jungtierschau verbunden war auch dieses Mal wieder die Vereinsmeisterschaft des Öflinger Vereins. Inzwischen weiß man, dass aus Wehrs Südstadt, mit die besten Züchter des Kreisverbandes Waldshut kommen.
Da überrascht es nicht, wenn der Preisrichter mehr die Note „sehr gut“ als „gut“ zu vergeben hatte. In die diesjährige Wertung kamen 40 Jungkaninchen in fünf Rassen und fünf Farben. Vereinsmeister bei den Altzüchtern wurde Peter Wunderle (Thüringer), vor Klaus Bannholzer (Blaue Holicer) und Daniela Grunwald (Farbenzwerg russenfarbig). Bei den Jungzüchtern gewann Ben Schlachter (Blaue Holicer) vor Joris Müller (Zwergwidder).