Wehr Das Frankenmatt-Stadion war jüngst fest in der Hand der Talschüler. Bei damals noch angenehmen Temperaturen fanden dort die Bundesjugendspiele statt – erstmals im neuen, kindgerechten Format. Der Sporttag stand im Zeichen von Freude an Bewegung, Teamgeist und persönlichem Einsatz.

Den Auftakt bildete ein Aufwärmen mit zwei Experten des Badischen Leichtathletikverbands, die das neue Konzept mit den Kindern umsetzten. Anschließend bewältigten die Schüler mit viel Motivation und Energie die Stationen Weitsprung, Wurf, Lauf, Ausdauer und bunte Stationen mit Bewegungsaufgaben – stets mit dem Ziel, die persönlichen Bestleistungen zu erreichen, wie es in einer Mitteilung der Schule heißt. Im Mittelpunkt des neuen Formats stehen nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch Fairness, Teamgeist und vor allem der Spaß an der Bewegung. Trotz Leistungsbewertung sei die Stimmung durchweg heiter und motivierend gewesen – was sich spätestens in der lautstarken Antwort auf die Abschlussfrage von der Organisatorin Jessica Fetscher-Dede zeigte: „Hat es Euch Spaß gemacht?“. Ein einstimmiges, begeistertes „Ja!“ hallte durch das Stadion und sorgte bei allen Beteiligten für Gänsehautmomente.

Am Ende des Tages erhielt jedes Kind eine Urkunde sowie als besondere Überraschung eine bunte Sonnenbrille. Zahlreiche Siegerurkunden und Teilnehmerurkunden wurden nun nach den Ferien in den Klassen verteilt sowie die Ehrenurkunden feierlich auf dem Talschulplatz übergeben.

Ein besonderer Dank, so heißt es weiter, gelte den vielen Eltern, die durch ihre tatkräftige Unterstützung die Durchführung dieser großen Veranstaltung überhaupt erst möglich gemacht hätten. Ebenso lobt das Organisationsteam um Martina Schlageter-Lucas, Laura Meyer und Jessica Fetscher-Dede „den großartigen Einsatz und das faire Miteinander der Kinder“. Sie freuten sich auch über die Präsenz und Unterstützung von der Leichtathletik-Abteilung vom TV Wehr. Mit diesem neuen Konzept wurden die Bundesjugendspiele an der Talschule zu einem rundum gelungenen Erlebnis. (pm/kol)