Bannholz (pm/neu) Der Männerchor Bannholz blickte in seiner Hauptversammlung im Gasthaus „Storchen“ in Waldkirch auf ein ereignisreiches Jahr mit mehreren Höhepunkten zurück. 2024 war mit zwei eigenen Konzerten sowie verschiedenen Auftritten sehr umtriebig, berichtet der Verein in einer Mitteilung. Der Vorsitzende Tobias Armbruster begrüßte mit Werner Zoller, Herbert Böhler und Lothar Wetzel drei neue Sänger.

Schriftführer Gisbert Ullrich berichtete von 16 öffentlichen Auftritten und Begegnungen zusätzlich zu den regelmäßigen Proben. Höhepunkte waren das erstmals mit viel Erfolg veranstaltete Frühlingskonzert in Weilheim, das Konzert zum 25-Jährigen der Schola in Weilheim sowie das Jahreskonzert im November. Ein besonderes Ereignis war der Jahresausflug an den Bodensee mit einer ausführlichen Führung des Künstlers und Provokateurs Peter Lenk durch seinen Skulpturenpark.

Mit der Qualität der Auftritte zeigte sich Dirigent Willi Gysel zufrieden, obwohl es immer noch Luft nach oben gebe. Ebenso zufrieden war er mit dem Probenbesuch der Sänger als auch mit der Probendisziplin. Um Lieder gut singen zu können, muss ein Chor mit meist älteren Sängern intensiver proben. Es sollten deshalb nicht zu viele Auftritte geplant werden, um genügend Zeit zum Vorbereiten der vorzutragenden Lieder zu haben. Mit dem Zitat von Henry Ford „Jeder, der weiterlernt, ist jung, ob er zwanzig oder achtzig Jahre alt ist“, motivierte er die Sänger, „es macht mir weiterhin Freude, Euer Dirigent zu sein.“

Kassierer Hans-Willi berichtete von einem gesunden Kassenstand, der dank der beiden Konzerte im letzten Jahr sich noch erhöht hat. Allerdings muss in diesem Jahr vom Guthaben gezehrt werden, da keine Einnahme bringenden Konzerte geplant sind.

Bürgermeister Jan Albicker dankte dem Chor für sein Engagement im Weilheimer Vereinsleben. Albicker leitete die Wahlen. Einstimmig wiedergewählt wurden Tobias Armbruster (Vorsitzender), Hans-Willi Müller (Kassierer), Franz Steinbeck (Beisitzer) sowie die Kassenprüfer Ralf Wohlfahrt und Herbert Ganzmann.

Tobias Armbruster ehrte Martin Tröndle für 40-jährige sowie fünf Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft.

Der Männerchor Bannholz wurde 1966 gegründet. Er hat 124 Mitglieder und 25¦aktive Sänger. Geprobt wird montags 20 Uhr in der Haagwaldhalle Remetschwiel. Weitere Infos im Internet: www.mc-bannholz.de.