Da staunte Bürgermeister Georg Eble nicht schlecht: Alle Narren der Gemeinde haben sich vor seinem Rathaus versammelt, um ihn ein letztes Mal, in seiner Amtsperiode, um 11.11 Uhr, aus dem Rathaus zu jagen.
Mit musikalischer Untermalung verließen er und sein Team das Gebäude und wurden mit tosendem Applaus empfangen. Gefeiert wurde nicht nur im Namen der Fasnacht, sondern auch im Namen von Georg Eble.
Bevor ihm der Schlüssel entzogen wurde, hielt der Bürgermeister eine Rede. Er bedankte sich und verkündete das Motto für dieses Jahr (Steinzeit). Passend zu diesem Motto wurde er in einem Wagen entführt, der auf Holz fortbewegt wird.
Passend zum Thema war auch das Rathaus wie eine Steinzeithöhle gestaltet.
Später wurde der Bürgermeister noch mit Geschenken der Narrenvereine geehrt.
Jeder Narrenverein ließ sich dabei etwas ganz Besonderes einfallen.
Vor dem ausgelassenen Feiern mit Essen und Getränken, deutet Eble an, auch im nächsten Jahr dabei zu sein, allerdings als Besucher. Denn vor wenigen Wochen gab er bekannt, nicht noch einmal als Bürgermeister zu kandidieren.
Schmutziger Dunnschtig oder dritter Faissen:
- Erfahren Sie in unserem Newsticker, wo überall Fasnacht gefeiert wird, was in den Städten und Gemeinden am Hochrhein und im Südschwarzwald los ist und sehen Sie selbst, wie viel Spaß die Narren haben.
- So läuft der schmutzige Donnerstag in Bad Säckingen
Fasnacht 2023: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald
- Waldshut und Tiengen:Heringsessen, Kappenabende, HoorigeMess und Fasnachtsverbrennung – Waldshut und Tiengen feiern Fasnacht wie vor Corona!
- Bad Säckingen:Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: In Bad Säckingen ist die Fasnacht 2023 zurück!
- Laufenburg:VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2023 nach Laufenburg
- Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut Fasnacht feiern.
- Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2023 Fasnacht.
- Wehr, Öflingen, Rickenbach, Görwihl, Murg, Herrischried, Hasel, Dogern, Albbruck und Todtmoos sind startklar! Hier die große Übersicht über die Termine der Fasnacht 2023 im westlichen Landkreis vom Narrenbaumstellen bis zur Verbrennung.
- Bonndorf:Narrensprung, Hemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2023 in Bonndorf gefeiert
- Und hier der Überblick über die Fasnachtstermine 2023 im Schwarzwald und am Bodensee