Die Überflutungen durch die Stockacher Aach sind weg, aber der Bodenseepegel ist mittlerweile bei 492 Zentimeter in Konstanz angelangt. Das bedeutet: Das Wasser schwappt jetzt in den Uferanlagen von Bodman und Ludwigshafen an ein paar Stellen über die Wiesen und Wege. Im Gemeinderat am Dienstagabend gaben Bürgermeister Christoph Stolz und Feuerwehr-Gesamtkommandant Steffen Bretzke Einblicke in die Einsätze vom Wochenende und gaben eine Prognose ab, wie es jetzt am Seeufer weitergehen könnte.

Der jahrelange hochwassersichere Ausbau des Mühlbachs, ein Millionenprojekt, sei die richtige Entscheidung gewesen, sagte Stolz. „Die Präventivmaßnahmen haben gewirkt.“

Der Pegel ist recht hoch. Falls er steigt, könnte das Wasser ans Rathaus kommen.
Der Pegel ist recht hoch. Falls er steigt, könnte das Wasser ans Rathaus kommen. | Bild: Löffler, Ramona

Ausbaumaßnehmen waren wichtig

Bretzke bestätigte: „Ohne das Regenrückhaltebecken hätten wir im Ort Überschwemmungen gehabt.“ Er berichtete von den Einsätzen am Wochenende, wo an einigen Stellen Wasser im Keller gewesen sei. Auch das Zollhaus und das Hotel Adler seien betroffen gewesen, wobei es bei Adler aufgrund eines technischen Defekts gewesen sei.

Feuerwehrkommandant Steffen Bretzke spricht im Gemeinderat über Hochwasser.
Feuerwehrkommandant Steffen Bretzke spricht im Gemeinderat über Hochwasser. | Bild: Löffler, Ramona

An der Kläranlage habe die Feuerwehr entschieden, das THW anzufordern und den Wasserspiegel auf den Wiesenflächen zu senken, um die Anlage zu schützen.

Das könnte Sie auch interessieren

Vermutlich beruhigt es sich jetzt

„Der Höchststand sollte jetzt erreicht sein“, sagte Bretzke zum Bodensee-Pegel. Er habe auch Kontakt mit dem Landratsamt gehabt und es werde nicht mehr erwartet. Die Feuerwehr hoffe auch, dass nicht noch mehr komme, doch am Wochenende seien schon vorsorglich rund 1500 Sandsäcke gefüllt worden.

Christoph Stolz dankte allen Helfer und appellierte an die Einwohner, ihre eigenen Häuser hochwassersicher zu machen, da die Feuerwehr im Ernstfall nicht überall gleichzeitig sein könne.

Ein Abschnitt im Uferpark Bodman ist überschwemmt.
Ein Abschnitt im Uferpark Bodman ist überschwemmt. | Bild: Löffler, Ramona

Bäume im Bach als Problem

CDU-Rat Michael Koch beschrieb den massiven Rückstau am vergangenen Samstag im Bereich der Kläranlage und sagte, das Problem sei teilweise hausgemacht. Dort seien zu viele umgestürzte Bäume in der Stockacher Aach, die den Abfluss behindern würden. Daher bat er die Verwaltung, mit dem Landratsamt Kontakt aufzunehmen und dieses Problem im Winter anzugehen. Zum Vergleich erklärte er, dass es im Bereich zwischen Espasingen und Wahlwies keine so starken Stauungen gebe. Stolz sagte zu, das Thema mitzunehmen.