Gerlinde und Anton Tress feierten am Mittwoch, 15. Februar, ihre Diamantene Hochzeit – das heißt, die beiden sind seit 60 Jahren verheiratet. Eine Ehe, die sechs Jahrzehnte hält, wie schafft man das?

Einfach gesagt: früh heiraten und sich dann nicht trennen. Doch in einer Zeit, in der sich viele Menschen erst spät binden und häufig schnell scheiden lassen, sind solche langjährigen Ehen selten, und damit so kostbar wie ein Diamant. Ihr Geheimnis sei, so Anton und Gerlinde Tress, dass sie über alles reden und nicht aufgeben würden – so schaffe man dann eine Ehe, die 60 Jahre hält. „Es war nicht nur schön“, erklärt Anton Tress. Manches hätten sie in den 60 Jahren erlebt, manche schwierige Lage als Familie bewältigt und inzwischen auch schon einige gesundheitliche Probleme überwunden.

Zufälliges Kennenlernen an Fasnacht

Doch viele Erinnerungen hüten sie wie Diamanten, wie einen Schatz. „Manchmal sitzen wir zusammen und dann kommt so eine Erinnerung hoch und wir schwelgen darin“, berichtet Gerlinde Tress schmunzelnd. Dazu gehört auch ihr erstes zufälliges Treffen an Fasnacht: „Mir ging der Sprit aus und Gerlinde lief mir von Ludwigshafen aus nach, als ich Sprit holte. Sie ist mit keinem andern heim gefahren – so eine Frau muss man heiraten“, erzählt Anton Tress.

Das könnte Sie auch interessieren

Die beiden sind auch funkelnde Diamanten für ihr Umfeld. Schon bei ihrer Hochzeit feierten Gesangverein, Kirchenchor, Feuerwehr und Kegelclub mit. Gerlinde Tress war 32 Jahre lang Mesnerin und besonders bei den Ministranten beliebt. Der Umgang mit den jungen Menschen habe sie jung gehalten. Das sieht auch Anton Tress so. Er war viele Jahre Jugendwart bei der Feuerwehr. Viele der Jugendlichen, die er betreute, sind heute ganz vorne bei der Feuerwehr Eigeltingen mit dabei.

Außerdem haben Gerlinde und Anton Tress drei Söhne, drei Enkelsöhne und eine Enkeltochter – und sie pflegten gemeinsame Freundschaften. Dennoch wollten sie ihr Ehejubiläum nicht groß feiern. Der Bürgermeister hatte sich angekündigt, mehr sei nicht geplant.