Thomas Welte ist Realschullehrer an der Wilhelm-Bläsig-Schule im Hegau-Jugendwerk Gailingen und probiert immer wieder Prominenz zu locken. Jetzt hat er es geschafft, die beiden Freestyle-Fußballer Aguska Mnich und Patrick Bäurer ins Hegau-Jugendwerk einzuladen. Die viel beschäftigten Fußball-Künstler waren gerade noch beim VFB Stuttgart zu Gast und auf dem Sprung nach New York. Weltweit, von Davos bis Katar, sind sie mit ihrer Show zu erleben – und nun im Jugendwerk Gailingen.
Lebens- und Bühnenpartner
Erwartungsvolle Kinder, Jugendliche und ihre Betreuer füllten den Raum. Die Weltmeister „zum Anfassen“ begegneten den begeisterten Zuschauern auf sehr persönlicher Ebene. Die jungen Gäste waren sehr neugierig und durften Aguska und Patrick Fragen stellen zu ihrem Werdegang, ihren Erfolgen und ihrem Privatleben. Seit einiger Zeit sind die Beiden nicht nur auf der Bühne ein Paar. Als sie sich kennenlernten, konnte Patrick bei ihr noch nicht punkten. Inzwischen ist er aber Aguska Mnichs Nummer Eins als Lebens- sowie Bühnenpartner.
Patrick Bäurer spielte bereits mit fünf Jahren begeistert Fußball und begann sich mit 15 Jahren für verschiedene Tricks zu interessieren, die er seitdem täglich übt und erweitert. Aguska spielte nie Fußball, begann aber mit 17 Jahren Ball-Tricks auszuprobieren. Inzwischen hat sie diese Kunst zur Perfektion gebracht und ist mehrfache Weltmeisterin im Freestyle.
Tägliche Arbeit, um immer wieder Tricks neu zu kombinieren, führten schließlich zu ihren großen Erfolgen. Mit Patrick Bäurer als ebenso erfolgreichem Freestyler steigert sich das Bühnenerlebnis. Gemeinsam entwickelten sie ihre Shows und sind weltweit gefragt.
Hegau-Jugendwerk als beliebter Ort für Benefiz-Auftritte
Nach Gailingen kamen sie besonders gern. „Wir möchten euch inspirieren und motivieren, um zu zeigen, was mit viel Übung alles möglich ist“, bekräftigte Patrick Bäurer. Ihre Ballkünste waren sowohl als Solo-Auftritte als auch im Duo atemberaubend und wurden freudig bejubelt. Ein paar kleine Tricks durften die Kinder abschließend selbst ausprobieren. Das war für sie das größte Erlebnis und jeder hätte gern auf der Bühne gestanden. Aguska Mnich und Patrick Bäurer verabschiedeten sich mit dem Verteilen von Autogrammkarten und gemeinsamen Fotos mit den neuen Fans.
Der Therapie-Alltag für die Kinder und Jugendlichen läuft weiter und auf die Ballkünstler warten weitere Reisen und erfolgreiche Auftritte. Dieser Vormittag wird aber noch lange in Erinnerung bleiben.