Damit das gemeinsame medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Nachbargemeinden Gailingen und Gottmadingen wie geplant im April starten kann, wurden im Gailinger Gemeinderat jetzt weitere Weichen gestellt: Ohne Diskussion stimmten die Ratsmitglieder zu, dass die Hochrheingemeinde entsprechend ihrem Gesellschafteranteil am MVZ zwei Bürgschaften zugunsten der Betreibergesellschaft übernimmt.
Mit der ersten in Höhe von 1,16 Millionen Euro soll ein Avalkredit abgesichert werden, der seinerseits zur Absicherung von Forderungen der Kassenärztlichen Vereinigung und der Krankenkassen dient. Die zweite Bürgschaft über 100.000 Euro ist für einen Betriebskredit bestimmt.
Hausärztliche Versorgung sichern
„Für uns ist es wichtig, dass wir die hausärztliche Versorgung im Ort sichern,“ sagt Bürgermeister Thomas Auer. Wie auch andere Kommunen sieht die Hochrheingemeinde die Möglichkeit, diese durch ein medizinisches Versorgungszentrum gewährleisten zu können. Ein MVZ kann mit angestellten Medizinern betrieben werden. Diese werden insbesondere bei der Dokumentation und bei Verwaltungstätigkeiten entlastet. Gottmadingen soll zwei Drittel der Gesellschaft tragen, Gailingen ein Drittel. Die Gründung ist im zurückliegenden Dezember erfolgt.
Damit das MVZ in Betrieb gehen kann, muss die Gesellschaft liquide sein. Dafür ist der Betriebsmittelkredit in einer Gesamthöhe von 300.000 Euro nötig. Gebürgt werden muss, damit das MVZ bessere Darlehenskonditionen erhält. Gottmadingen erwartet von der Kassenärztlichen Vereinigung die Zulassung zweier sogenannter Arztsitze, Gailingen die Zulassung eines Arztsitzes.
Kassenärztliche Vereinigung fordert Sicherheiten
Die Kassenärztliche Vereinigung fordert aber pro Arztsitz die Absicherung von fünf Jahresumsätzen. Diese Forderungen in einer Gesamthöhe von 3,48 Millionen Euro kann die neue MVZ-Gesellschaft durch einen Avalkredit absichern. Diesen schließe das Kreditinstitut allerdings nur ab, wenn die beiden Kommunen bürgen – anderenfalls wäre die Aval-Provision der Bank bedeutend höher und wirtschaftlich nicht mehr darstellbar.
Das MVZ Gottmadingen Gailingen soll am 1. April seinen Betrieb aufnehmen können. Standort in der Hochrheingemeinde wird das sogenannte Volksbank-Gebäude in der Hauptstraße gegenüber des Rathauses sein. Für viele Gailinger wird sich so der Weg zum Allgemeinmediziner nicht ändern. Die Gemeinde hat hier vor vier Jahren Räumlichkeiten erworben und an einen der beiden niedergelassenen Hausärzte vermietet. Dieser Mediziner bringt seine Praxis nun in das MVZ ein. Zumindest für seine Patienten bleibt also alles beim Alten.