Gottmadingen ist mit seiner Grenzlage eine der westlichsten Gemeinden im Kreis Konstanz. Als besonders sehenswert gilt der Sudhausturm der ehemaligen Bilger-Brauerei im Ortszentrum.
Im Ortsteil Bietingen gibt es ein Schloss, das privat bewohnt wird. Hier der Torbogen.
Bild: Trautmann, Gudrun

Im Ortsteil Bietingen gibt es ein Schloss, das privat bewohnt wird. Hier der Torbogen.

Auf Schloss Randegg findet die weit über die Gemeinde hinaus bekannte Kunstausstellung „Experimentelle“ statt.
Bild: Trautmann, Gudrun

Auf Schloss Randegg findet die weit über die Gemeinde hinaus bekannte Kunstausstellung „Experimentelle“ statt.

Im Dorfkern von Ebringen mit altem Schulhaus, Kirche und Brunnen herrscht Ruhe.
Bild: Trautmann, Gudrun

Im Dorfkern von Ebringen mit altem Schulhaus, Kirche und Brunnen herrscht Ruhe.

Die neue Eichendorff-Realschule ist für Jahre eine der größten Investitionen der Gemeinde und ein Bekenntnis zum Bildungsstandort.
Bild: Trautmann, Gudrun

Die neue Eichendorff-Realschule ist für Jahre eine der größten Investitionen der Gemeinde und ein Bekenntnis zum Bildungsstandort.

Fast grenzenlose Badefreuden finden die Gottmadinger in den Sommermonaten im Höhenfreibad.
Bild: Trautmann, Gudrun

Fast grenzenlose Badefreuden finden die Gottmadinger in den Sommermonaten im Höhenfreibad.

Terrasse mit Aussicht über Gottmadingen und bis zum Schienerberg: Auch das gibt es vom Höhenfreibad aus.
Bild: Trautmann, Gudrun

Terrasse mit Aussicht über Gottmadingen und bis zum Schienerberg: Auch das gibt es vom Höhenfreibad aus.

Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Gottmadinger Rathaus direkt gegenüber dem Bahnhof.
Bild: Trautmann, Gudrun

Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Gottmadinger Rathaus direkt gegenüber dem Bahnhof.

Alexandra Zanger steht vor dem restaurierten Sudturm der ehemaligen Bilgerbrauerei. Die 26-Jährige ist sehr heimatverbunden und würde ...
Bild: Trautmann, Gudrun

Alexandra Zanger steht vor dem restaurierten Sudturm der ehemaligen Bilgerbrauerei. Die 26-Jährige ist sehr heimatverbunden und würde sich die Wiederaufnahme des Brauereibetriebes wünschen.

Die „Sonne“ stand in unmittelbarer Verbindung zur Bilger-Brauerei. Sie ist auch heute noch bei den Gottmadingern als ...
Bild: Trautmann, Gudrun

Die „Sonne“ stand in unmittelbarer Verbindung zur Bilger-Brauerei. Sie ist auch heute noch bei den Gottmadingern als Speisegaststätte beliebt.

Prägend für viele Kinder und Jugendliche ist die Pfarrjugend. Sie hat ihre Heimat im St. Georgshaus.
Bild: Trautmann, Gudrun

Prägend für viele Kinder und Jugendliche ist die Pfarrjugend. Sie hat ihre Heimat im St. Georgshaus.

Alexandra Zanger kann sich auf dem Platz vor dem alten Rathaus (mit Maibaum im Hintergrund) noch viel mehr Feste vorstellen. Die ...
Bild: Trautmann, Gudrun

Alexandra Zanger kann sich auf dem Platz vor dem alten Rathaus (mit Maibaum im Hintergrund) noch viel mehr Feste vorstellen. Die Begegnung sei wichtig für die Gemeinschaft, ist sie überzeugt.

Der Heilsberg diente vor allem in der Corona-Zeit als Rückzugsort. Hier gesehen vom Ruhewald aus.
Bild: Trautmann, Gudrun

Der Heilsberg diente vor allem in der Corona-Zeit als Rückzugsort. Hier gesehen vom Ruhewald aus.