Die sogenannten Adventsfenster erfreuen sich ungebrochen großer Beliebtheit. In diesem Jahr darf man sich in Arlen, Binningen, Bittelbrunn, Duchtlingen, Friedingen, Hilzingen, Schlatt unter Krähen und Tengen auf die täglichen kleinen Veranstaltungen freuen, die die Vorweihnachtszeit noch ein Stück weit besinnlicher machen. Analog zu den Türen am Adventskalender wird bei den Adventsfester-Veranstaltungen jeden Tag ein von Familien, Vereinen und Einrichtungen weihnachtlich dekoriertes Fenster präsentiert. Das Enthüllen der Fenster ist stets für viele eine willkommene Gelegenheit, sich zu treffen, zu singen und sich gemeinsam auf den Advent einzustimmen. Es gehe darum, die Menschen herauszunehmen aus dem Alltagsstress, ihnen einige Minuten der Ruhe, Besinnung und Begegnung zu ermöglichen, sagt Michael Weber, evangelischer Pfarrer in Hilzingen und Tengen. Beide Pfarrgemeinden gehören mittlerweile zum Kreis der Organisatoren.

Oft gibt es beim Öffnen der Adventsfenster ein kleines Rahmenprogramm, Weihnachtsgebäck, Glühwein und Kinderpunsch, manchmal sogar eine Grillwurst. Ein Spenden-Kässchen steht dabei überall bereit. Die Erlöse kommen jeweils örtlichen Einrichtungen und wohltätigen Zwecken zugute.

  • Binningen: In Binningen gehört das Adventsfenster seit nunmehr 28 Jahren fest zum Jahresablauf. Die Aktion ist in der Dorfgemeinschaft beliebt. Probleme, Leute zu finden, die ein Fenster gestalten, hatte Ulrike Maus, Organisatorin der ersten Stunde, nicht. „Die Fenster gingen ruckzuck weg.“
  • Arlen: Vom Zeitrahmen her fällt das Arlener Adventsfenster aus dem sonstigen Rahmen. Wie Organisatorin Sabine Schmid erklärt, können die liebevoll dekorierten Fenster dort bis zum Heilig-Drei-König-Tag angeschaut werden.
  • Schlatt unter Krähen: Die Kleinen im Kindergarten in Schlatt unter Krähen sind gerade eifrig am Basteln. Der Kindergarten ist hier der Hauptorganisator der Aktion. Auf den Beitrag des ehemaligen Gesangvereins in der Alten Kapelle weist die Erzieherin Beate Franz besonders hin. „Das hat dort immer ein ganz spezielles Flair.“
  • Hilzingen und Tengen: Die evangelischen Kirchengemeinden Hilzingen und Tengen nennen ihre Aktion „Lebendiger Adventskalender“. Das Enthüllen der Fenster ist hier mit einer kleinen Andacht verbunden. In Tengen endet das Adventsfenster bereits am 17. Dezember mit einem ökumenischen Advent-Waldgottesdienst an der Lochhütte.
  • Duchtlingen: Auf etwas Besonderes darf man sich beim „Duchtlinger Adventsfenster“ freuen. Das letzte Fenster ist das Krippenspiel an Heilig Abend in der Kirche. Darsteller seien hier ausschließlich Kinder, sagt die Mit-Organisatorin Daniela Hägele: „ Die Weihnachtgeschichte wird in diesem Jahr aus der Sicht der Tiere erzählt.“ Die jüngsten Mimen seien erst zwei Jahre alt und machten ihre Sache sogar als Maria und Josef sehr gut. „Die Kleinen haben selbstverständlich noch keine Sprechrollen“, sagt sie.
  • Bittelbrunn und Friedingen: In Bittelbrunn und in Friedingen ist der Ablauf ein anderer. In beiden Orten wird auf die gemeinsame Öffnung der Adventsfenster unter Publikumsbeteiligung verzichtet. Die stimmungsvollen Weihnachtsdekos können dort bei individuellen Spaziergängen bewundert werden. In Bittelbrunn kann man sich aber täglich zur Adventskalenderlesung in der Kirche treffen – ein Angebot, das laut Claudia Bier vom Organisations-Team gerne wahrgenommen wird.

Dann wird es in den Gemeinden bunt

  • In Arlen öffnen sich die Fenster vom 1. bis zum 24. Dezember um 17.30 Uhr. Die Standorte stehen im Gemeindeblatt – auch digital unter www.rielasingen-worblingen.de. Zudem gibt es Aushänge im Kindergarten und in der Bäckerei Schlegel.
  • In Binningen öffnen sich die Adventsfenster um 18 Uhr vom 1. Dezember bis Heilig Abend. Wo die Adventsfenster-Öffnungen stattfinden, steht im Amtsblatt und auf der Internetseite www.hilzingen.de. Dort sind auch die Standorte der Duchtlinger Adventsfenster zu finden. Sie leuchten ab 17 Uhr. Ebenfalls den Amtsblättern und der Internetseite www.evki-hilzingen.de entnommen werden können die Veranstaltungsorte des „Lebendigen Adventskalenders“ in Hilzingen und Tengen. Enthüllt werden die Fenster dort um 18 Uhr.
  • Die Adventsfenster in Bittelbrunn sind ab dem 1. Dezember ab 17 Uhr erleuchtet. Ein Aushang an der Kirche informiert über die Standorte.
  • Die Adventsfenster-Aktion startet in Friedingen am 1. Dezember um 16.30 Uhr. Die Standorte liegen an den Adventsfenstern aus und bei Instagram: advent_in_friedingen
  • In Schlatt unter Krähen öffnen die Adventsfenster ab dem 1. Dezember täglich um 18 Uhr. Über die Standorte informieren Aushänge im Rathaus, am Kindergarten und am Lädele.