Zum vierten Mal hat Freiherr Josef von Hornstein, Besitzer des Schlosses Weiterdingen, die Speicher seines herrschaftlichen Hauses gesichtet und am vergangenen Samstag zum Flohmarkt eingeladen. In der Turnhalle direkt neben dem Schloss, wo sich noch vor 30 Jahren Mütter auf der Suche nach Erholung sportlich betätigten, türmte sich nun all jenes Inventar, von dem sich der Schlossherr trennen mochte. Das Repertoire reichte von der herrschaftlichen antiken Speisetafel mit passenden Stühlen bis zum Snowboard.
Was es mit den weißen Bademänteln auf sich hat
Strahlend weiß stachen mehrere Bademäntel den Besuchern ins Auge. Sie waren mit dem Logo des Schlosses und jeweils einem Vornamen bestickt. Hausdame Sandra Kirsch erklärte, was es damit auf sich hat. „Jedes Brautpaar, das bei uns Hochzeit feiert, erhält zwei Bademäntel mit den Vornamen des Brautpaares. Diese Bademäntel hier wurden leider nie gebraucht, weil die Hochzeiten abgesagt wurden. Und das lag nicht an Corona!“
Besonders gefragt seien dieses Mal vor allem Geweihe, Bilderrahmen, Porzellan und Gläser. Wenig antik, jedoch genauso beliebt bei den Besuchern war der hauseigene Honig des Hauses Hornstein, gesammelt von den Bienenvölkern rund um den Hohenstoffeln. Hier zeigte sich, wie bodenständig der Schlossherr ist: Er ließ es sich nicht nehmen, die Etiketten selbst auf die Gläser zu kleben.
Insgesamt zeigte sich Sandra Kirsch zufrieden mit den Verkäufen an diesem Tag, auch wenn die Anzahl der Besucher zum Nachmittag hin nachließ. „Heutzutage wird viel zu viel weggeworfen. Da freue ich mich, wenn unsere Sachen einen neuen Besitzer finden“, meinte Kirsch.
Erstmalig konnten auch weitere Anbieter ihre Waren im Schlossgarten anpreisen. Manfred Jung aus Gottmadingen war zufrieden mit seinen Verkäufen: „Ich bin viele CDs losgeworden.“ Ein Besucher habe ihm sogar seine Armbanduhr vom Arm weg gekauft. Insgesamt hätten sich die anwesenden Verkäufer über mehr Besucher gefreut. Möglicherweise war die Konkurrenz durch den grenzüberschreitenden Flohmarkt in Konstanz doch zu groß.
Fünfte Auflage im nächsten Jahr wird schon geplant
Dass es auch nächstes Jahr wieder einen Flohmarkt im Schloss Weiterdingen geben wird, steht schon fest. „Dann schauen wir vorher genauer in den Terminkalender“, sagt Kirsch.