Während in vielen Gemeinden die Bunten Abende schon stattgefunden haben, laufen in den Hilzinger Ortsteilen Binningen, Riedheim und Schlatt a.R. die Proben noch auf Hochtouren: in Binningen und Riedheim finden die Bunten Abende erst am Fasnachtsamstag um 19.30 und 20.00 Uhr, in Schlatt a.R. am Fasnachtssonntag um 19.30 Uhr statt. In allen drei Orten versprechen die Verantwortlichen ein abwechslungsreiches, stimmungsvolles Programm. In Binningen findet der Abend unter dem Motto „Die Welt der Musicals“ statt. „Mit dabei sind als Jüngste die Kinder der Musikwerkstatt. Zudem wird der Film der Bommseckel sicherlich wieder einige Überraschungen enthalten“, erzählt Corina Zimmermann vom SV Binningen, der Veranstalter des Abends ist.
In Riedheim liegt die Regie wie in den vergangenen über 30 Jahren weiterhin bei Michael Bucher, obwohl dieser seit zwei Jahren nicht mehr Vorsitzender des Fanfarenzugs (FZ) Castellaner ist. „Mit Kirchenchor, Feuerwehr, Zimmermännern, Klavbachstrueli gestalten in Riedheim viele Vereine das Programm“, berichtet Bucher, „Unsere Garde hat sich in diesem Jahr bei ihrem Tanz mit den Jungen des Fanfarenzuges zusammengetan; und mit dabei ist nach seiner letztjährigen Pause auch wieder das Klavbach-Strueli-Aktions-Team.“ Gespannt ist man in Riedheim wie auch am Sonntag in Schlatt a.R. auf die Neuigkeiten aus dem Tunnel. Bürgermeister Holger Mayer und Pfarrer Thorsten Gompper haben ihren Besuch angesagt. Nachdem man sich in Schlatt a.R. im November für die Durchführung eines Schlatter Allerleis entschieden hat, freut sich die Dorfgemeinschaft nun auf das 25. Schlatter Allerlei. Vor Corona traten der Musikverein und der Chriesi-Gruppe als Veranstalter auf, nun ist es der Jugendförderverein – wobei sich alle Vereine unter der Regie von Angelika Küchenhoff beteiligen. „Es wird manch neues Gesicht zu sehen sein, und wir hoffen, mit Tänzen, Gesang, Sketchen und anderem Klamauk an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen zu können“, so Küchenhoff.