Hafenstraße
Der Bahnübergang in der Hafenstraße sowie das gesamte Hafenareal werden ab Freitag, den 10. August, 12 Uhr, bis Sonntag, dem 12. August, 5 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Anliegerverkehr wird am Freitag von 12 bis 19 Uhr gestattet.
Fischmarkt
Der Bahnübergang am Fischmarkt, der Stadtgarten, die Seestraße sowie die Hebelstraße, Teilstück zwischen Mozartstraße und Seestraße, werden ab Samstag, den 11. August, 6 Uhr, bis Sonntag, den 12. August, 5 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Fahrzeuge mit einer Ausnahmegenehmigung des Bürgeramtes und Taxis können die vorgenannten Bereiche bis Samstag, 12 Uhr und soweit es die Verkehrslage vor Ort erlaubt benutzen.
Hafenareal/Stadtgarten
Im Stadtgarten sowie im gesamten Hafenareal bis zum Grenzübergang Klein-Venedig wird ab Samstag, 12 Uhr, bis Sonntag, 5 Uhr jeglicher Fahrverkehr untersagt.
Am Samstag, ab 14 Uhr bis nach der Verkehrsruhe – rund zwei Stunden nach Beendigung des Feuerwerks – werden für den Fahrzeugverkehr folgende Straßen gesperrt: Rheingasse, Klostergasse, Inselgasse, Brückengasse, Theatergasse, Hofhalde, Zollernstraße, Fischmarkt, Dammgasse, Bahnhofstraße und Bruderturmgasse.
Bahnhof/Bodanstraße/Rheinsteig
In dieser Zeit werden außerdem die Konzilstraße ab Einmündung Rheinsteig, der Bahnhofplatz, die Bodanstraße ab Einmündung Schnetztor und die Hafenstraße auf dem Teilstück zwischen Bodanstraße und Bahnübergang für den Fahrzeugverkehr teilweise bis ganz gesperrt. Der Verkehr wird über den Rheinsteig und Laube umgeleitet. Ausgenommen hiervon sind der Linienverkehr und Taxis, soweit und solange dies aus Verkehrssicherheitsgründen verträglich ist, längstens jedoch bis zum Beginn der Verkehrsruhe.
Während der Verkehrsruhe wird der Stadtauswärtsverkehr aus dem Bereich Altstadt und Paradies (westlich der Laube) über die Neue Rheinbrücke geleitet.
Rund um die Seestraße
Susosteig, Stadtgarten, Hafenareal, Hafenstraße, Klein-Venedig, Seestraße, jeweils südliches Teilstück Säntisstraße, Luziengang, Kamorstraße, Alpenstraße und Hebelstraße sowie Seeuferweg zwischen Hebelstraße und östlichem Ende Mozartstraße sind ab Samstag, 14 Uhr bis Ende der Veranstaltung, für nur mit einer gültigen Eintrittsplakette für das Seenachtfest zugänglich.
Um die Alte Rheinbrücke
Ab Samstag, 16 Uhr wird der Radweg auf der Westseite der Alten Rheinbrücke für Radfahrer gesperrt und nur für Fußgänger in Richtung Zentrum freigegeben. Der Gehweg auf der Ostseite der Alten Rheinbrücke wird nur für den Fußgängerverkehr in Richtung Seestraße freigegeben. Gleichzeitig wird das Befahren der Fahrradbrücke durch Radfahrer nach Weisung der Polizei, jedoch frühestens ab etwa 16 Uhr untersagt.
Nach Beendigung des Feuerwerks werden für etwa zwei Stunden – während der Verkehrsruhe – zusätzlich die Alte Rheinbrücke, Rheinsteig, der Sternenplatz, die Theodor-Heuss-Straße ab St.-Gebhard-Platz/Moltkestraße sowie die Spanierstraße für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Mainaustraße ab André-Noel-Straße/Neuhauser Straße und der St.-Gebhard-Platz ab Einmündung Friedrich-Hug-Straße werden für den Stadteinwärtsverkehr gesperrt.
Ausgenommen hiervon ist der rechtsrheinische städtische Linienbusverkehr sowie Taxis, soweit und solange dies verkehrsverträglich ist.
Die Friedrich-Hug-Straße wird von der André-Noel-Straße/Luisenstraße her in Richtung St.-Gebhard-Platz für den Stadtauswärtsverkehr gesperrt. Sofern aus verkehrlichen Gründen eine der Sperrungen zu einem früheren Zeitpunkt notwendig wird, bleibt diese Entscheidung der Polizei vorbehalten.
Über Ausnahmen und gegebenenfalls abschnittsweise Sperrungen sowie deren Dauer entscheidet die Polizei aufgrund der Verkehrssituation vor Ort. Die Freigabe des Fahrverkehrs auf den genannten Straßen erfolgt ebenfalls nach Weisung der Polizei.
Weitere Einschränkungen auch bezüglich Parkmöglichkeiten und Behindertenparkplätze teilt die Stadt auf ihrer Homepage mit.