Manchmal zeichnet sich auf den Straßen und Plätzen in Konstanz ein riesiger Schatten ab. Die Köpfe richten sich gen Himmel. Ist es eine Sonnenfinsternis? Dreht Superman eine Runde? Nein! Ein Zeppelin fliegt über Konstanz. Die großen Luftschiffe kreisen oft über der Konzilstadt, aber eigentlich landen sie nie dort. Doch an einem Tag im Juli 2024 war das anders.
Der 20. Juli 2024 ist in die Konstanzer Geschichte eingegangen. Neun Mal landete der Zeppelin auf dem Konstanzer Flugfeld und nahm zusammengerechnet 233 Passagiere auf. Der Anlass für die Sonderflüge war unter anderem der 150. Geburtstag des Steigenberger Inselhotels. Dort erblickte der Erfinder der Luftschiffe, Ferdinand Graf von Zeppelin, einst das Licht der Welt.
Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Veranstalter, die Marketing und Tourismus GmbH (MTK) und die Zeppelin-Reederei GmbH waren begeistert. Laut Eric Thiel, Geschäftsführer der MTK, handelte sich erst einmal um ein Pilotprojekt, jedoch sei es durchaus denkbar, dass es in Zukunft ähnliche Flüge geben könnte. Dass es nicht der letzte Flug von Konstanz aus gewesen ist, sei seine „große Hoffnung“, sagte auch Michael Schieschke, stellvertretender Geschäftsführer der Deutschen Zeppelin-Reederei im Sommer 2024.

Was ist aus dem Wunschgedanken geworden? Wird das Luftschiff 2025 wieder in der Geburtsstadt des Erfinders Graf Ferdinand von Zeppelin in Konstanz landen? Die kurze Antwort: Nein, das wird er nicht. Die längere Version kommt von Lara Pfau, der stellvertretenden Leiterin der Marketing- und PR-Abteilung der Rederei. „Nach derzeitigem Stand wird der Zeppelin im Jahr 2025 nicht in Konstanz stationiert sein. Das liegt vor allem daran, dass wir für die Zeppelin-Flugsaison 2025 bereits ein volles Programm haben.“
Ganz ausgeschlossen ist eine Rückkehr des Luftschiffes in Konstanz allerdings nicht, wie sie zu verstehen gibt. „Die Möglichkeit einer zukünftigen Stationierung in Konstanz behalten wir weiterhin im Blick und stehen im Austausch mit den Verantwortlichen der Stadt und des Flugplatzes“, sagt die Pressesprecherin auf SÜDKURIER-Nachfrage.